Karen Duve (* 16. November 1961 in Hamburg) ist eine deutsche Schriftstellerin.

Karen Duve wuchs im Hamburger Stadtteil Lemsahl-Mellingstedt auf. Nach dem Abitur 1981 begann sie auf Wunsch ihrer Eltern eine Ausbildung zur Steuerinspektorin, die sie 1983 ohne Abschluss beendete. Sie arbeitete anschließend in verschiedenen Aushilfstätigkeiten und war 13 Jahre lang Taxifahrerin in Hamburg. Außerdem war sie als Korrektorin für eine Zeitschrift tätig. Seit 1996 ist sie freie Schriftstellerin. Sie lebt seit 2009 in der Märkischen Schweiz (Brandenburg). Duve gehört dem Beirat der humanistischen Giordano-Bruno-Stiftung an.[1]

Quelle: Wikipedia

Karen Duve

Am Freitag, 2. Dezember, spricht Thea Dorn mit Eva Menasse und Juli Zeh sowie Adam Soboczynski über Neuerscheinungen von John Burnside, Karen Duve und Ursula Fricker sowie über den erstmals veröffentlichten Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Max Frisch Am Freitag, 2. Dezember, spricht Thea Dorn mit Eva Menasse und Juli Zeh sowie Adam Soboczynski über Neuerscheinungen von John Burnside, Karen Duve und Ursula Fricker sowie über den erstmals veröffentlichten Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Max Frisch Bild: ZDF/Jule Roehr
TV

Das Literarische Quartett: Winter- und Weihnachtsbücher

In der kommenden Ausgabe des "Literarischen Quartetts" (Freitag, 2. Dezember, 23:45 Uhr) diskutiert Gastgeberin Thea Dorn mit den SchriftstellerInnen Juli Zeh, Eva Menasse und Adam Soboczynski über aktuelle Bücher. Neben dem erstmals veröffentlichten Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Max Frisch, geht es um die neuen Romane von Karen Duve ("Sisi"), Ursula Fricker ("Gesund genug") und John Burnside ("So etwas wie Glück").
Vor kurzem ist Karen Duves Roman "Sissi" erschienen. In einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur sprach sie über eine einzigartige Frau, die vor allem passionierte Reiterin war. Vor kurzem ist Karen Duves Roman "Sissi" erschienen. In einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur sprach sie über eine einzigartige Frau, die vor allem passionierte Reiterin war. Bild: Sven Mandel - Eigenes Werk
Roman

Die Schriftstellerin Karen Duve über ihren Roman "Sisi"

Eben erst ist der Roman "Sisi" der deutschen Schriftstellerin Karen Duve bei "Galiani-Berlin" erschienen. In einem Interview mit der Deutschen Presse-Agentur spricht die Autorin über eine österreichische Kaiserin, die passionierte Jagdreiterin war und sich Kalbsschnitzel aufs Gesicht gelegt hat.
Ein Highlight des diesjährigen Dresdner "Literatur JETZT!"-Festivals ist die Buchpremiere von Kares Duve´s neuem Roman "Sisi" Ein Highlight des diesjährigen Dresdner "Literatur JETZT!"-Festivals ist die Buchpremiere von Kares Duve´s neuem Roman "Sisi" Bild: Sven Mandel - Eigenes Werk (Wikipedia)
Termin

Rainald Grebe, Helene Hegemann und Ralph Caspers in Dresden

Gestern startete das Dresdner Lesefestival "Literatur JETZT!", welches fünf Tage lang die deutsche Gegenwartsliteratur feiert. Gäste sind unter anderem Rainald Grebe, Helene Hegemann und Tanja Maljartschuk. Ein Highlight der diesjährigen Veranstaltung wird die Buchpremiere von Karen Duve´s neuem Roman "Sisi" sein, der heute erschienen ist.
In Husum stellt Dörte Hansen am 8. Oktober im Rahmen der "Der Norden liest"-Veranstaltungsreihe ihren neuen Roman "Zur See" vor. In Husum stellt Dörte Hansen am 8. Oktober im Rahmen der "Der Norden liest"-Veranstaltungsreihe ihren neuen Roman "Zur See" vor. Bild: Der Husumer Hafen / DerMische - Eigenes Werk / Wikipedia

"Der Norden liest" 2022: Das Programm der literarischen Herbsttour von NDR und NDR Kultur

Am 5. Oktober startet das diesjährige Lesefestival "Der Norden liest" und somit die alljährliche literarische Herbsttour, zu der das NDR Fernsehen und NDR Kultur einladen. Wie gewohnt werden Autorinnen und Autoren an zehn großen und kleinen Kultur-Orten in ganz Norddeutschland zu erleben sein. Unter anderem dabei: Doris Dörrie, Karen Duve, Dörte Hansen und Feridun Zaimoglu.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv