Ein Kalender ist eine Übersicht über die Tage, Wochen und Monate eines Jahres. Eine veraltete Bezeichnung ist Jahrweiser.

Das Wort „Kalender“ entstammt dem lateinischen Calendarium (Schuldbuch). Dies war ein Verzeichnis der Kalendae, der jeweils ersten, auszurufenden (calare „ausrufen“) Tage der antiken Monate. An diesen wurden Darlehen ausgezahlt und Darlehensrückführungen sowie Zinsforderungen fällig.

Quelle: Wikipedia

Kalender

Ein Kalender, wie ihn Donald Trump, der Meister des Postfaktischen, nicht anders verdient hat. Ein Kalender, wie ihn Donald Trump, der Meister des Postfaktischen, nicht anders verdient hat. Foto: reimkultur-mv.de
Aktuelles

Der furchtbare Kalender

Marc-Uwe Kling,, bekannt geworden durch die „Die Känguru Chroniken“, beglückt uns bald mit dem „furchtbaren“ Kalender, einer Sammlung von 365 dem zukünftigen US-Präsidenten Donald Trump falsch zugeordneter Zitate. Diese Woche ist sein Abreißkalender auf Platz 2 der Amazon Vorbesteller-Charts. Der Kalender ist ab 9.12. im Handel. Ma
Der Buchkinder-Wandkalender für 2016 steht unter dem Motto „Artung wilde Tiere!“ und wurde von den Kindern des Buchkinder Leipzig e.V., des Buchkindergartens und der Leipziger Nachbarschaftsschule gestaltet. Der Buchkinder-Wandkalender für 2016 steht unter dem Motto „Artung wilde Tiere!“ und wurde von den Kindern des Buchkinder Leipzig e.V., des Buchkindergartens und der Leipziger Nachbarschaftsschule gestaltet. Foto: Lesering.de
Aktuelles

Silber-Medaille für Leipziger Buchkinder-Kalender beim größten Wettbewerb Europas

Der Jahreskalender des Leipziger Buchkinder e.V. wurde jetzt in Stuttgart beim renommierten „gregor – international calendar award 2016“ - dem größten Wettbewerb für Kalendermacher in Europa - mit einer Auszeichnung in Silber geehrt.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv