Jürgen Habermas (* 18. Juni 1929 in Düsseldorf) ist ein deutscher Philosoph und Soziologe. Er zählt zur zweiten Generation der Frankfurter Schule und war zuletzt Professor für Philosophie an der Universität Frankfurt am Main. Habermas ist einer der weltweit meistrezipierten Philosophen und Soziologen der Gegenwart.

In der akademischen Fachwelt wurde er durch Arbeiten zur Sozialphilosophie mit diskurs-, handlungs- und rationalitätstheoretischen Beiträgen bekannt, mit denen er die Kritische Theorie auf einer neuen Basis weiterführte. Für Habermas bilden kommunikative Interaktionen, in denen rationale Geltungsgründe erhoben und anerkannt werden, die Grundlage für die Handlungskoordinierung vergesellschafteter Individuen, deren Handlungsräume durch den Dualismus von System und Lebenswelt bestimmt werden. Neben den fachspezifischen Diskursen engagierte sich Habermas öffentlich in aktuellen politischen Debatten über die Eugenik, die Religion, die Verfassung Europas, die Rolle der Grundrechte im Ausnahmezustand der staatlichen Pandemiemaßnahmen sowie das deutsche Regierungshandeln in Bezug auf Waffenlieferungen ins ukrainische Kriegsgebiet.

Quelle: Wikipedia

Jürgen Habermas

Buchempfehlungen zu Weihnachtszeit: Diese Neuerscheinungen haben uns besonders bewegt. Buchempfehlungen zu Weihnachtszeit: Diese Neuerscheinungen haben uns besonders bewegt. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Sammlung

Unsere Leseempfehlungen zur Weihnachtszeit

Zum Jahresende wollen wir unseren Leserinnen und Lesern Bücher an Herz legen, die uns in diesem Jahr besonders bewegt und umgetrieben haben. Zehn Leseempfehlungen zur Vorweihnachts- und Weihnachtszeit, die zum Denken anregen und mitfiebern lassen - von Martin Kordić bis Jürgen Habermas. Viel Spaß!
Charlotte Link sichert sich mit dem vierten Band ihrer Krimireihe um die Polizistin Kate Linville - "Einsame Nacht" - die Spitzenplatzierung im Hardcover-Ranking. Charlotte Link sichert sich mit dem vierten Band ihrer Krimireihe um die Polizistin Kate Linville - "Einsame Nacht" - die Spitzenplatzierung im Hardcover-Ranking. Bild: Pixabay
Charts

Spiegel Bestsellerliste: "Einsame Nacht" von Charlotte Link auf Platz 1

Sarah Stankewitz: Rise and FallCharlotte Link steigt mit dem vierten Band ihrer "Kate-Linville"-Reihe "Einsame Nacht" direkt auf Platz 1 der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik/Hardcover ein. Im Sachbuch-Ranking kann sich der Philosoph Jürgen Habermas mit dem Buch "Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit und die deliberative Politik" behaupten. Das wöchentliche Bestseller-Update.
Am 8. Februar wäre der Wissenschaftstheoretiker Hans Albert 100 Jahre alt geworden. Warum Alberts als Philosoph und Soziologe noch immer unterschätzt wird, zeigt der Film "Hans Albert - Der Jahrhundertdenker". Am 8. Februar wäre der Wissenschaftstheoretiker Hans Albert 100 Jahre alt geworden. Warum Alberts als Philosoph und Soziologe noch immer unterschätzt wird, zeigt der Film "Hans Albert - Der Jahrhundertdenker". Foto: Giordano-Bruno-Stiftung
Aktuelles

Hans Alber: Ein noch immer unterschätzter Intellektueller

Am 8. Februar wäre der Soziologe und Philosoph Hans Albert 100 Jahre alt geworden. Anlässlich des runden Geburtstags hat die Giordano-Bruno-Stiftung den Film "Hans Albert - Der Jahrhundertdenker" produziert, der auf unterhaltsame und informative Weise das Leben und Schaffen des Wissenschaftstheoretikers darstellt. Die Frage des knapp 30-minütigen Films: Warum wird Alberts Einfluss auf die Wissenschaft und Gesellschaft bis heute so sehr unterschätzt?

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv