Gesichter ist ein Filmdrama aus dem Jahr 1968, welches von John Cassavetes geschrieben und inszeniert wurde. Die Hauptdarsteller waren John Marley, Gena Rowlands, Fred Draper, Seymour Cassel und Lynn Carlin. 2011 wurde der Film in das National Film Registry der Library of Congress aufgenommen.[1] Der Film wurde im Cinéma vérité-Stil gedreht.

Der Film handelt von der Auflösung der Ehe eines Paares mittleren Alters, gespielt von John Marley und Lynn Carlin. Im Verlauf des Filmes werden mehrere Einzelpersonen und Gruppen gezeigt, denen der Ehemann mitteilt, dass er sich scheiden lassen will. Die anschließende Nacht verbringt der Mann in der Gesellschaft von Geschäftsleuten und Prostituierter, während die Frau sie mit Freundinnen und einem Playboy verbringt.

Quelle: Wikipedia

Gesichter

Reinhard Kaiser-Mühlecker´s Roman "Wilderer" steht auf Platz 1 der SWR-Bestenliste für den Monat Mai. Ein Roman, der von tiefverwurzelten Hass und einer nicht ganz gewöhnlichen Begegnung erzählt. Reinhard Kaiser-Mühlecker´s Roman "Wilderer" steht auf Platz 1 der SWR-Bestenliste für den Monat Mai. Ein Roman, der von tiefverwurzelten Hass und einer nicht ganz gewöhnlichen Begegnung erzählt. Bild: S.Fischer Verlag
Aktuelles

"Wilderer" von Reinhard Kaiser-Mühlecker auf Platz 1 der SWR-Bestenliste

Reinhard Kaiser-Mühlecker´s Roman "Wilderer" steht auf Platz 1 der SWR-Bestenliste für den Monat Mai. In der Fortschreibung seines 2016 erschienen Buches "Fremde Seele, dunkler Wald" erzählt der Autor von dem jungen Bauern Jakob, dessen Leben und Hof von der plötzlich im Dorf auftauchenden Künstlerin Katja grundlegend verändert wird. Alles auf Bio umzustellen ändert allerdings nichts daran, dass der tiefsitzende Groll in Jacob stumm weiterwächst und gedeiht. "Wilderer" ist ein Roman, der die ...
Der Roman "Zukunftsmusik" der in Moskau geborenen Schriftstellerin Katerina Poladjan steht an der Spitze der SWR-Bestenliste für den Monat April. Der Roman "Zukunftsmusik" der in Moskau geborenen Schriftstellerin Katerina Poladjan steht an der Spitze der SWR-Bestenliste für den Monat April. Bild: S.Fischer Verlag
Aktuelles

"Zukunftsmusik" von Katerina Poladjan auf Platz 1 der SWR-Bestenliste

In ihrem Roman "Zukunftsmusik" erzählt Katerina Poladjan von einem Tag in der sibirischen Weite. Von einer Familie, die auf engstem Raum mit der Absurdität des Daseins konfrontiert ist und deren lange Stunden von einer einfachen wie quälenden Frage begleitet werden: Was tun? Das Buch begeisterte die 30-köpfige Jury der SWR-Bestenliste besonders und steht somit an der Spitze der renommierten Liste für den April. Platz 2 geht an Esther Kinsky´s "Rombo". Auf Platz 3 folgt das Buch "Die Nächte der ...

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv