Der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ist eine internationale Auszeichnung, die der Börsenverein des Deutschen Buchhandels einmal im Jahr an eine Persönlichkeit vergibt, „die in hervorragendem Maße vornehmlich durch ihre Tätigkeit auf den Gebieten der Literatur, Wissenschaft und Kunst zur Verwirklichung des Friedensgedankens beigetragen hat.“[1]

Die Verleihung des mit 25.000 Euro dotierten Friedenspreises findet jährlich anlässlich der Frankfurter Buchmesse in der Paulskirche in Frankfurt am Main statt. Die Ehrung im Rahmen der größten Buchmesse der Welt findet stets internationale Beachtung. Erster Preisträger war im Jahr 1950 der deutsch-norwegische Schriftsteller und Verleger Max Tau. Bei der bislang letzten Preisverleihung, am 20. Oktober 2024 wurde die US-amerikanisch-polnische Journalistin, Kolumnistin und Historikerin Anne Applebaum ausgezeichnet.

Quelle: Wikipedia

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Boualem Sansal Boualem Sansal Amrei-Marie - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0
Aktuelles

PEN-Zentrum Deutschland fordert Freilassung von Boualem Sansal und Schutz der Meinungsfreiheit in Algerien

Das PEN-Zentrum Deutschland hat in einer Pressemitteilung die Freilassung des algerisch-französischen Schriftstellers Boualem Sansal gefordert. Der 75-jährige Autor, Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels, wurde Berichten zufolge am 16. November 2024 am Flughafen von Algier festgenommen, nachdem er aus Frankreich zurückgekehrt war. Seitdem gibt es kein Lebenszeichen von ihm, was Besorgnis bei seiner Familie, seinen Freunden und seinem französischen Verlag Gallimard ausgelöst ...
Der britisch-iranische Schriftsteller Salman Rushdie wurde mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Bild: Amrei-Marie - Eigenes Werk
Literaturpreis

Salman Rushdie mit Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet

Der britisch-indische Schriftsteller Salman Rushdie erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Die renommierte Auszeichnung soll im Herbst in der Frankfurter Paulskirche überreicht werden. Erst im vergangenen Jahr wurde Rushdie während eines Auftrittes auf offener Bühne angegriffen und schwer verletzt.
Der ukrainische Schriftsteller und Musiker Serhiy Zhadan erhält in diesem Jahr den mit 25.000 Euro dotierten Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Bild: Rafał Komorowski - Eigenes Werk (Wikipedia)
Aktuelles

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geht an den Ukrainer Serhij Zhadan

Der ukrainische Schriftsteller, Übersetzer und Musiker Serhij Zhadan erhält in diesem Jahr den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Geehrt wird damit sein "herausragendes künstlerisches Werk sowie seine humanitäre Haltung". Die Entscheidung hatte der Stiftungsrat am Montag in Frankfurt am Main bekannt gegeben.
Die simbabwische Autorin und Filmemacherin Tsitsi Dangarembga erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2021. Bild: David Clarke, Ayebia
Aktuelles

Tsitsi Dangarembga erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Die simbabwische Autorin und Filmemacherin Tsitsi Dangarembga wurde mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2021 ausgezeichnet. Der Preis soll im Oktober auf der Frankfurter Buchmesse übergeben werden. Womöglich ist die Verleihung in diesem Jahr wieder mit einem Festakt verbunden.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?