Frederik Obermaier (* 1984 in Eggenfelden) ist ein deutscher Journalist und Buchautor. Er ist Mitglied des International Consortium of Investigative Journalists (ICIJ).[1] Zusammen mit dem Journalisten Bastian Obermayer initiierte er 2016 die weltweiten Panama-Papers-Enthüllungen und wurde dafür 2017 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet.[2][3] Ebenfalls mit Obermayer war er 2019 an den Enthüllungen zur Ibiza-Affäre beteiligt, die zum Rücktritt der Regierung in Österreich führte. Seit 2022 ist er mit Obermayer gleichberechtigter Geschäftsführer der in München ansässigen Investigativfirma paper trail media.[4][5][6]

Obermaier wurde 1984 in Eggenfelden geboren und machte 2003 am Ruperti-Gymnasium in Mühldorf am Inn das Abitur. Er studierte an den Katholischen Universitäten Eichstätt und Bogotá Journalistik und Politikwissenschaft. Anschließend arbeitete er als Freier Journalist, bevor er ein Volontariat bei der Süddeutschen Zeitung absolvierte. Ab 2012 arbeitete er für die Süddeutsche Zeitung im Ressort Investigative Recherche, zuletzt als stellvertretender Ressortleiter.[6]

Quelle: Wikipedia

Frederik Obermaier

Etwas drei Monate nach der Ibiza-Affäre ist nun ein Buch erschienen, welches einen Blick hinter die Kulissen wirft. Etwas drei Monate nach der Ibiza-Affäre ist nun ein Buch erschienen, welches einen Blick hinter die Kulissen wirft. Foto: Kiepenheur & Witsch

Prahlen auf Wodka Red Bull: Buch über die Ibiza-Affäre erschienen

Drei Monate sind seit der sogenannten Ibiza-Affäre vergangen, die in Österreich zum Bruch der Regierungskoalition geführt hatte. Nun haben die SZ-Journalisten Bastian Obermayer und Frederik Obermaier, die maßgeblich an der Enthüllung beteiligt gewesen waren, ein Buch geschrieben, in dem sie den Hergang genauer beleuchten.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv