Der bzw. das[1] Essay (Plural: Essays) oder Essai ist eine Abhandlung, in der wissenschaftliche, kulturelle oder gesellschaftliche Themen betrachtet werden, und zwar in einer Form, die in der Hauptsache noch ein Sachtext ist, aber auch rhetorisch überzeugend und unterhaltsam sein will. Im Mittelpunkt steht oft die persönliche Auseinandersetzung des Autors mit einem Thema. Die Formalität des Essays ist dabei nicht auf die Kriterien wissenschaftlicher Methodik angewiesen, sondern beruht primär auf subjektiven Erfahrungen und Urteilen des Autors (Essayist) über die zu behandelnde Thematik.

Ähnliche Textarten, teilweise auch synonym verwendet, sind Traktat, Aufsatz und (veraltet) Causerie. Verwandte journalistische Darstellungsformen sind die Glosse, die Kolumne, der journalistische Kommentar und der Leitartikel. Ein Aphorismus ist eine Kurzform, die in ihrer Wirkung aber oft etwas Ähnliches anstrebt wie der Essay als längere Textform.

Quelle: Wikipedia

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?