Dorfroman

Das Leben fing im Sommer an Das Leben fing im Sommer an KiWi Verlag
Buchrezension

„Das Leben fing im Sommer an“ von Christoph Kramer – Ein nostalgischer Coming-of-Age-Roman

Mit Das Leben fing im Sommer an veröffentlicht Christoph Kramer seinen ersten Roman – eine Geschichte über Jugend, Freundschaft, erste Liebe und den Zauber jener Sommer, die uns für immer prägen. Inspiriert von Klassikern wie Tschick von Wolfgang Herrndorf oder Hard Land von Benedict Wells, nimmt uns Kramer mit auf eine Reise zurück in eine Zeit, in der die Welt unendlich groß erschien und die Zukunft voller Möglichkeiten lag.
In der kommenden Ausgabe "Druckfrisch" spricht Moderator und Literaturkritiker Denisch Scheck mit Christoph Peters und Hallgrímur Helgason über ihre aktuellen Romane. In der kommenden Ausgabe "Druckfrisch" spricht Moderator und Literaturkritiker Denisch Scheck mit Christoph Peters und Hallgrímur Helgason über ihre aktuellen Romane. Foto: Ptolusque, Wikimedia Commons
TV

"Druckfrisch" mit Denis Scheck: Heimat und Herkunft

In der kommenden Ausgabe von "Druckfrisch" am Sonntag den 1. November, spricht Moderator und Literaturkritiker Denis Scheck mit den Schriftstellern Christoph Peters und Hallgrímur Helgason. Beide Autoren setzen sich in ihren aktuellen Büchern mit den Themen Heimat und Herkunft aufeinander.
Am Donnerstag (22.10.20) um 23:15 Uhr feiert Literaturkritiker und Moderator Denis Scheck die 100. Ausgabe von "lesenswert" im SWR. Am Donnerstag (22.10.20) um 23:15 Uhr feiert Literaturkritiker und Moderator Denis Scheck die 100. Ausgabe von "lesenswert" im SWR. Foto: obs/SWR - Südwestrundfunk
Aktuelles

Denis Scheck feiert 100. Sendung "lesenswert"

Der Literaturkritiker und Moderator Denis Scheck ist eine der wichtigsten Stimmen im gegenwärtigen Literaturbetrieb. In der SWR Literatursendung "lesenswert" spricht er mit Autorinnen und Autoren über aktuelle Bücher. Am 22. 10. 2020 feiert das Format seine 100. Ausgabe. Mit dabei sind die Autoren Christoph Peters und Sven Plöger.
Christine Wunnicke steht mit ihrem Roman "Die Dame mit der bemalten Hand" auf Platz der SWR-Bestenliste. Christine Wunnicke steht mit ihrem Roman "Die Dame mit der bemalten Hand" auf Platz der SWR-Bestenliste. Foto: Berenberg Verlag
Redaktionelle Empfehlung

Christine Wunnicke auf Platz 1 der SWR-Bestenliste

Die SWR-Bestenliste hebt Titel hervor, die oft an den - vom Verkauf ausgehenden - Bestsellerliste vorbeigehen. Einmal monatlich präsentiert die 30-köpfige Jury 10 lesenwerte Bücher. Ganz oben auf der aktuellen Liste steht Christine Wunnickes wunderbarer Roman "Die Dame mit der bemalten Hand". Wir schauen ins Buch.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv