Die Zwerge-Reihe ist eine Fantasyromanreihe des deutschen Schriftstellers Markus Heitz. Sie wurde 2003 mit dem Roman Die Zwerge eröffnet und in den Folgejahren mit den Titeln Der Krieg der Zwerge (Oktober 2004) und Die Rache der Zwerge (2005) fortgesetzt. Der vierte Band Das Schicksal der Zwerge wurde im Februar 2008 veröffentlicht. Sieben Jahre später erschien im Februar 2015 der fünfte Band Der Triumph der Zwerge.[1] Im September und November 2021 wurde die Reihe mit dem Doppelband Die Rückkehr der Zwerge fortgesetzt.[2] Auch die Romanreihe Die Legenden der Albae, die von den blutrünstigen Gegenspielern der Zwerge handeln, spielt in derselben Welt.
Als deutsche Antwort auf den Romanerfolg Die Orks von Stan Nicholls veröffentlichte der Heyne Verlag im November 2003 Die Zwerge. Der erste Band wurde sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch veröffentlicht. Nach der Übernahme der Heyne-Fantasy-Reihe durch den Piper-Verlag, der mittlerweile alle fünf Bände verlegt, erschienen im Oktober der Jahre 2004 und 2005 die Fortsetzungen Der Krieg der Zwerge und Die Rache der Zwerge. Wie im Vorwort des dritten Teils angekündigt, ließ Heitz „dem Geborgenen Land Zeit für sich […] ohne, dass jemand zuschaut.“[3] und setzte erst im Februar 2008 mit der Veröffentlichung von Das Schicksal der Zwerge die Reihe fort. Ein fünfter Band war zwar dem Nachwort zufolge nicht geplant, jedoch gab Markus Heitz in einem Interview bekannt, dass ein fünfter Band erscheinen soll. Heitz kündigte aber eine Romanreihe über die Albae, blutrünstige, elbenähnliche Antagonisten aus den Zwergen-Büchern, an.[4] Unter dem Titel Gerechter Zorn ist der erste Teil der Reihe namens Die Legenden der Albae Ende April 2009 im Piper-Verlag erschienen.[5] 2011, 2012, 2013 und 2014 folgten die restlichen vier Bücher der Albae-Reihe, die laut Heitz damit abgeschlossen ist.
Quelle: Wikipedia