Deutscher Buchpreis 2022

Der Deutscher Buchpreis 2022 geht an Kim de l'Horizon. Der Deutscher Buchpreis 2022 geht an Kim de l'Horizon. Bild: Deutscher Buchpreis
Literaturpreis

Deutscher Buchpreis 2022 geht an "Blutbuch" von Kim de l'Horizon

Der mit 25.000 Euro dotierte Deutsche Buchpreis geht in diesem Jahr an den Debütroman "Blutbuch" von Kim de l'Horizon. In dem Roman wird die Suche einer non-binären Person nach der eigenen Sprache beschrieben. Während der Dankesrede im Kaisersaal des Römers, rasierte sich de l'Horizon den Kopf und zeigte so Solidarität mit den Frauen im Iran.
Die Shortlist des diesjährigen Deutschen Buchpreises steht fest. Es handelt sich um eine Auswahl, die nicht unumstritten bleiben wird. Die Shortlist des diesjährigen Deutschen Buchpreises steht fest. Es handelt sich um eine Auswahl, die nicht unumstritten bleiben wird. Bild: Deutscher Buchpreis
Buchpreis

Deutscher Buchpreis 2022: Das ist die Shortlist

Aus über 200 eingereichten Büchern hatte die Jury des diesjährigen Deutschen Buchpreises im vergangenen Monat 20 Titel für die Longlist ausgewählt. Heute wurde diese Liste auf sechs Bücher (Shortlist) reduziert, die nun ins finale Rennen um die mit insgesamt 37.500 Eur0 dotierte Auszeichnung gehen. Der Roman der Stunde ist nicht dabei.
Ohnmacht, Kargheit, Tristesse - Reinhard Kaiser-Mühlecker schreibt eine Dorfgeschichte, wie sie nur jemand schreiben kann, der etwas vom Leben auf dem Dorf versteht. In "Wilderer" haben wir es mit Wünschen, Paranoia und tiefsitzendem (Selbst)Hass zu tun. Ohnmacht, Kargheit, Tristesse - Reinhard Kaiser-Mühlecker schreibt eine Dorfgeschichte, wie sie nur jemand schreiben kann, der etwas vom Leben auf dem Dorf versteht. In "Wilderer" haben wir es mit Wünschen, Paranoia und tiefsitzendem (Selbst)Hass zu tun. Bild: S. Fischer Verlag
Prosa

Reinhard Kaiser-Mühlecker: "Wilderer"

Reinhard Kaiser-Mühlecker schreibt mit seinem für den Deutschen Buchpreis 2022 nominierten Roman "Wilderer" nicht nur eine Geschichte über physische und psychische Stadt-Land-Gefälle, sondern auch ein Gleichniss auf die zuweilen rohe, radikale und immer unberechenbare Kraft des Künstlerischen. "Wilderer" unterscheidet sich fundamental von den vielen Dorfromanen, die uns in den vergangenen zwei, drei Jahren zuhauf vor die Füße geschmissen wurden. Hier ist die Tristesse nicht nur ein Vehikel, das ...
Andreas Stichmanns Roman "Eine Liebe in Pjöngjang" steht in diesem Jahr auf der Longlist des Deutschen Buchpreises. Andreas Stichmanns Roman "Eine Liebe in Pjöngjang" steht in diesem Jahr auf der Longlist des Deutschen Buchpreises. Bild: Rowohlt
Roman

Andreas Stichmann: "Eine Liebe in Pjöngjang"

In seinem für den Deutschen Buchpreis 2022 nominierten Roman "Eine Liebe in Pjöngjang" erzählt Andreas Stichmann von einer ungewöhnlichen Begegnung in Nordkorea, auf deren Grundlage sich kulturelles Interesse, verstaubte Germanistik und irrationales Verliebtsein auf wunderbare Weise verschränken. Eine Liebesgeschichte, die zunächst unmöglich und magisch, gegen Ende jedoch ungeheuer nah erscheint.
Die Jury des diesjährigen Deutschen Buchpreis hat die 20 Titel der Longlist bekannt gegeben. Diese Titel gehen ins Rennen um die renommierte Auszeichnung. Die Jury des diesjährigen Deutschen Buchpreis hat die 20 Titel der Longlist bekannt gegeben. Diese Titel gehen ins Rennen um die renommierte Auszeichnung. Bild: Deutscher Buchpreis
Buchpreis

Deutscher Buchpreis 2022: Diese Bücher sind nominiert

Am 17. Oktober wird auch in diesem Jahr der renommierte Deutsche Buchpreis im Rahmen der Frankfurter Buchmesse verliehen. Heute hat die Jury die Longlist und somit die Anwärter auf die mit insgesamt 37.500 Euro dotierten Auszeichnung bekannt gegeben. Mit dabei sind unter anderem die Romane "Spitzweg" von Eckhart Nieckel; "Rombo" von Esther Kinsky und "Trottel" von Jan Faktor. Heinz Strunk schafft es mit seinem aktuellen Buch "Ein Sommer in Niendorf" das zweite Jahr in Folge als Anwärter auf die ...
Die Jury-Mitglieder, die in diesem Jahr über die Verleihung des Deutschen Buchpreises entscheiden werden. Die Jury-Mitglieder, die in diesem Jahr über die Verleihung des Deutschen Buchpreises entscheiden werden. Bild: Deutscher Buchpreis
Buchpreis

Deutscher Buchpreis 2022: Was wir bisher wissen

Die Verleihung des Deutschen Buchpreises 2022 scheint noch in weiter Ferne. Die Bekanntgabe der 20 Longlist-Titel erfolgt voraussichtlich am 23. August. Welche sechs Titel es aus dieser Auswahl auf die Shortlist schaffen, werden wir erst am 20. September erfahren; die Preisverleihung selbst ist für den 17. Oktober geplant. Trotz dieser Ferne spricht die Buchbranche bereits jetzt von einem neuen Rekord. Was wir bisher über die diesjährige Vergabe der renommierten Auszeichnung ...

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv