Behzad Karim Khani (* 1977 in Teheran) ist ein in Deutschland lebender iranischer Schriftsteller und Journalist.

Khani wurde in einer Künstlerfamilie in Teheran als Sohn eines Dichters geboren.[1] Er war noch keine zehn Jahre alt, als seine Familie aus dem Iran nach Deutschland floh. Die Familie fasste im Ruhrgebiet Fuß. Behzad Karim Khani lernte schnell Deutsch und konnte bereits nach einem Jahr aufs Gymnasium wechseln.[2]

Quelle: Wikipedia

Behzad Karim Khani

Hund Wolf Schakal Hund Wolf Schakal Karim Khani schildert Iman nicht als Helden, sondern als jemanden, der zwischen den Welten gefangen ist – als „Hund“, der versucht, loyal zu bleiben, als „Wolf“, der sich in einer feindseligen Welt verteidigt, und als „Schakal“, der auf der Suche nach einem eigenen Weg ist. Hanser Berlin
Buchrezension

„Hund Wolf Schakal“ von Behzad Karim Khani – Ein kraftvoller und schonungsloser Roman über Gewalt und Identität

Behzad Karim Khanis „Hund Wolf Schakal“ ist ein Roman, der mit seiner rauen, eindringlichen Sprache und seiner ungeschönten Darstellung einer zerrissenen Welt sowohl beeindruckt als auch herausfordert. Im Zentrum steht die Geschichte eines Migranten, die Themen wie Identität, Zugehörigkeit und Gewalt miteinander verwebt. Der Autor, selbst mit einem Migrationshintergrund aus dem Iran, verleiht seinem Werk eine authentische Stimme, die gleichermaßen provoziert und tief ...

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv