Annalena Charlotte Alma Baerbock (* 15. Dezember 1980 in Hannover) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen). Von 2021 bis 2025 war sie Bundesministerin des Auswärtigen im Kabinett Scholz, ein Amt, das sie als erste Frau innehatte. Von 2013 bis 2025 war Baerbock Mitglied des Deutschen Bundestages. Bei der Bundestagswahl 2021 trat sie als Kanzlerkandidatin der Grünen an. Von Januar 2018 bis Februar 2022 war sie gemeinsam mit Robert Habeck Bundesvorsitzende ihrer Partei. Zuvor war sie von 2009 bis 2013 Vorsitzende des Landesverbands Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg. Am 2. Juni 2025 wurde Baerbock zur Präsidentin für die 80. Sitzungsperiode der Generalversammlung der Vereinten Nationen gewählt; im September 2025 wird sie offiziell in ihr neues Amt eingeführt.

Annalena Baerbock wurde 1980 in Hannover als Tochter eines Maschinenbauingenieurs und einer Sozialpädagogin geboren.[1] Ihr Vater war später Manager und Personalvorstand bei der deutschen Niederlassung des US-amerikanischen Automobilzulieferers WABCO.[2] Ihr aus Landsberg an der Warthe stammender Großvater Waldemar Baerbock (1913–2016), den sie in öffentlichen Reden wiederholt erwähnt hat, war ebenfalls Ingenieur und führte im Zweiten Weltkrieg als Kriegsoffizier eine Flakinstandsetzungseinheit an der Ostfront.[3][4][5][6] Ihre Großeltern mütterlicherseits waren 1958 als Aussiedler mit zwei Kindern aus dem oberschlesischen Kandrzin-Cosel (heute Kędzierzyn-Koźle) nach Niedersachsen gekommen.[7][8]

Quelle: Wikipedia

Annalena Baerbock

Die sich mehrenden Angriffe auf die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock zeigen, wie fragil und ängstlich wir mit dem Thema  Veränderung umgehen. Dieser Befund ist Katastrophal. Die sich mehrenden Angriffe auf die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock zeigen, wie fragil und ängstlich wir mit dem Thema Veränderung umgehen. Dieser Befund ist Katastrophal. Foto: Olaf Kosinsky - Eigenes Werk / Wikipedia
Meinung

Annalena Baerbock: Eines der wichtigsten Bücher dieser Zeit?

Annalena Baerbocks "Jetzt. Wie wir unser Land verändern" ist das wohl meist besprochene Buch der letzten Wochen. Nachdem zunächst der österreichische Plagiatsjäger Stefan Weber auf abgeschriebene Stellen hingewiesen hatte, meldete sich nun auch sein Kollege Martin Heidingsfelder zu Wort. Die Aggression, mit der die Medien hierzulande gegen die grüne Kanzlerkandidatin vorgehen, zeigt auch, wie sehr sich die Deutschen vor Veränderungen fürchten. Doch die werden kommen müssen, mit oder ohne die ...
Die Kanzlerkandidatin der Grünen Annalena Baerbock steht seit einiger Zeit unter Beschuss. Auslöser vieler Debatten war österreichische Medienwissenschaftler und selbsternannte "Plagiatsjäger" Stefan Weber, der Baerbock jetzt Urheberrechtsverletzungen vorwirft. Die Kanzlerkandidatin der Grünen Annalena Baerbock steht seit einiger Zeit unter Beschuss. Auslöser vieler Debatten war österreichische Medienwissenschaftler und selbsternannte "Plagiatsjäger" Stefan Weber, der Baerbock jetzt Urheberrechtsverletzungen vorwirft. Foto: Olaf Kosinsky - Eigenes Werk / Wikipedia
Aktuelles

Plagiatsvorwürfe gegen Annalena Baerbock: Nächstes Ziel ist die Masterarbeit

Die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock steht seit einigen Wochen unter Beschuss. Erst machten Berichte über ungenaue und falsche Details in ihrem Lebenslauf die Runde, anschließend startete die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft eine Werbung, in der Baerbock als Moses mit Verbotstafeln unter den Armen zu sehen war. Seit Dienstag rauschen nun neue Anschuldigungen durch die Sozialen Medien: Baerbock, heißt es, habe Teile ihres Buches "Jetzt: Wie wir unser Land erneuern" abgeschrieben. ...
Bester Neueinsteiger in dieser Woche: Jean-Luc Bannalec alias Jörg Bong. Annalena Baerbock schafft es mit "Jetzt" bisher nur auf Platz 14 Bester Neueinsteiger in dieser Woche: Jean-Luc Bannalec alias Jörg Bong. Annalena Baerbock schafft es mit "Jetzt" bisher nur auf Platz 14 Bild: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Spitzenplatzierung für Jean-Luc Bannalec; Annalena Baerbock auf Platz 14

Jean-Luc Bannalec alias Jörg Bong schafft es mit seinem Buch "Bretonische Idylle" auf Platz 1 Der SPIEGEL Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik/Paperback. Annalena Baerbock steigt mit "Jetzt: Wie wir unser Land erneuern" auf Platz 14 (Sachbuch/Hardcover) ein. Wir stellen alle Neuzugänge dieser Woche vor.
Grün träumen Grün träumen In ihrem Buch "Jetzt. Wie wir unser Land erneuern" gewährt die grüne Kanzlerkandidatin Einblicke in ihre Biografie. Bild: Ullstein Verlag
Sachbuch

Grün träumen

Wenige Monate vor der Bundestagswahl gewährt Annalena Baerbock mit ihrem Buch "Jetzt: Wie wir unser Land erneuern" Einblicke in ihr Privatleben. Das Grundsatzprogramm der Grünen wird dabei mit einem persönlichen Anstrich versehen und biografisch unterlegt. Die vordergründige Frage lautet: Woher kommt die grüne Kanzlerkandidatin?

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv