Bram Stokers Urgroßneffe Dacre Stoker will zusammen mit dem Verfasser hinter "Forsaken" die Vorgeschichte von Dracula erzählen..
Bram Stokers Urgroßneffe Dacre Stoker wird zusammen mit Indie-Autor J. D. Barker ein "Dracula"-Prequel schreiben. Mit Ian Holt hatte Dacre Stoker bereits mit "Dracula - The Undead" einen offiziellen Nachfolger veröffentlicht. Damals im Jahr 2009 ging es darum, die Marke Dracula wieder künstlerisch zu füllen und näher an die Familie zu rücken.
J. D. Barkers Debutroman "Forsaken: Book One of the Shadow Cove" war für den Bram Stoker Award nominiert.
Das Duo wird sich dabei Bram Stokers handschriftliche Notizen zunutze machen.
"Ich habe über 500 Emails und Nachrichten in Social Media erhalten, dass ich das Ding nicht versauen soll", erzählt J.D. Barker gegenüber Publishers´s Weekly. "Es ist extrem erschreckend."
Barker hat nach eigenen Angaben mit Genehmigung der Familie ein Buch geschrieben, auf das Bram Stoker stolz wäre. Dacre Stoker hatte J. D. Barker als relativ unbekannten Autor während der Bram Stoker Awards entdeckt. Erscheinungstermin des neuen Romans ist noch unklar.
Topnews
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
Jahresrückblick 2022: Die besten Bücher
Aktuelles
Sylvester Stallone veröffentlicht seine Memoiren
Claudia Dvoracek-Iby: Keine Worte reichen
Anthologie „365 Tage Frieden“ – Stimmen gegen die Sprachlosigkeit
„Cujo“ von Stephen King
„Sunrise on the Reaping“ – Suzanne Collins‘ neuestes Meisterwerk im „Tribute von Panem“-Universum
„Dream Count“ von Chimamanda Ngozi Adichie – Ein tiefgehendes Meisterwerk über Identität, Verlust und Neuanfang
