Hauptseiten

  • News
  • Rezensionen
  • Einreichen
  • Frei Text

Lesering

  • Impressum
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Datenschutz
  • Partner

Rubriken

  • Aktuelles
  • Roman
  • Kinderbuch
  • Freie Texte
  • Sachbuch
  • Redaktionelle Empfehlung
  • TV
  • Interview
  • Kolumne
  • Kino
  • Jugendbuch
  • Indie
  • Tipps
  • Prosa
  • Meinung
  • Studie
  • Science Fiction
  • Buchkinder
  • Gedichte
  • Angelesen
  • Gastbeitrag
  • Novelle
  • Sommerferien-Lesetipp

Hauptseiten

  • News
  • Rezensionen
  • Einreichen
  • Frei Text

22.09.2021

Literaturverfilmung Stefan Zweigs "Schachnovelle": Neuverfilmung

Philipp Stölzle hat Stefan Zweigs Weltbestseller, die "Schachnovelle", in ein düsteren, wahnhaften Thriller verwandelt. Sechzig Jahre, nachdem der Regisseur Georg Oswald das Buch weitestgehend am Text entlang verfilmt hatte, wird uns hier eine Darstellung geboten, die recht frei mit dem Werk umgeht. Stölzle legt sein Augenmerk vor allem auf die quälende Isolationshaft des Protagonisten Josef Bartok.
Der Schriftsteller Christian Kracht gilt als Meister des Ungefähren und Ambivalenten. Jetzt hat der Sein Buch "Eurotrash" von der Nominierungsliste des Schweizer Buchpreises zurückgezogen. Mit Kalkül? Bild: Center for the Study of Europe Boston University from Boston

Literaturpreis Christian Kracht verzichtet auf Buchpreis-Nominierung

Kurz bevor bekannt gegeben wurde, dass Christian Kracht mit seinem Roman "Eurotrash" auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises steht, zog der Autor den Titel von der Nominierungsliste des Schweizer Buchpreises zurück. Auch dort war er mit "Eurotrash" vertreten. Krachts Argument: Er habe den Schweizer Buchpreis bereits 2016 erhalten, und wolle nun die Chancen der anderen Nominierten erhöhen. Ein Seitenhieb in Richtung Zürich?

Aktuelles

Titel, Thesen, Temperamente: Der Debütroman "So forsch, so furchtlos" der Spanierin Andrea Abreu

Deutscher Verlagspreis an über 60 Verlage vergeben

Intellektuelle fordern: "Waffenstillstand jetzt!"

Literaturauszeichnung Siegfried Lenz Preis für Elizabeth Strout

Belletristik und Sachbuch Spiegel Bestseller Update: "Bretonische Nächte" von Jean-Luc Bannalec auf Platz 1

ZDF stellt die komplette Interviewreihe "Zur Person" online

Unsere Buchempfehlungen zum "Pride Month"

Sächsischer Literaturpreis 2022 geht an Lukas Rietzschel

"Spitzweg" Eckhart Nickel auf Platz 1 der SWR Bestenliste für den Juli

3sat zeigt den Essayfilm "Hermann Hesse – Brennender Sommer"

"audible" Hörbuch-Charts: Susanne Abel mit "Was ich nie gesagt habe" auf Platz 1

Neues vom Literaturnobelpreisträger "Figurenstehen": Bisher unbekannte Erzählung von Günter Grass kommt noch im Juni

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geht an den Ukrainer Serhij Zhadan

Bachmannpreis 2022: Die Preisträger des diesjährigen Wettbewerbs

Fragwürdiger Glanz!

Du schreibst und würdest deine Texte gerne zeigen?

Hier geht es zu den Einreichungen

Seiten über Lesering

  • Impressum
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Datenschutz
  • Partner

Hauptseiten

  • News
  • Rezensionen
  • Einreichen
  • Frei Text
Ihre Digitalagentur