Virtualität ist die Eigenschaft einer Sache, nicht in der Form zu existieren, in der sie zu existieren scheint, aber in ihrem Wesen oder ihrer Wirkung einer in dieser Form existierenden Sache zu gleichen. Virtualität bezeichnet also eine gedachte Entität, die in ihrer Funktionalität oder Wirkung vorhanden ist.

Das Wort führt über den französischen Begriff virtuel (fähig zu wirken, möglich) zurück auf das lateinische Wort virtus (Tugend, Tapferkeit, Tüchtigkeit, Kraft, Männlichkeit).

Quelle: Wikipedia

Virtuell

Der französische Autor Hervé Le Tellier erhält die bedeutendste Literaturauszeichnung des Landes, den Prix Goncourt, für seinen Roman „L'Anomalie“ Der französische Autor Hervé Le Tellier erhält die bedeutendste Literaturauszeichnung des Landes, den Prix Goncourt, für seinen Roman „L'Anomalie“ Foto: Vicente - Eigenes Werk / Wikipedia
Aktuelles

Schriftsteller Hervé Le Tellier erhält die bedeutendste Literaturauszeichnung Frankreichs

In seinem Roman „L’Anomalie“ (grob übersetzt : Die Anomalie) setzt sich der französische Schriftsteller Hervé Le Tellier mit den zunehmend unklarer werdenden Grenzen zwischen Wahrheit und Simulation auseinander. Für sein Werk wurde er nun mit dem bedeutendsten Literaturpreis Frankreichs, den Prix Goncourt, ausgezeichnet.
Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) während ihrer Eröffnungsrede. Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) während ihrer Eröffnungsrede. Foto: Frankfurter Buchmesse
TV

Die "gespenstische" Buchmesse

Am Mittwochmorgen begann die diesjährige Frankfurter Buchmesse. Ungewohnt still und beinahe surreal. Die Messehallen blieben menschenleer, die Stühle vor der ARD-Buchmessenbühne unbesetzt. Lesungen, Interviews und Diskussionen werden auch die kommenden Tage größtenteils im Netz zu verfolgen sein. So verlief der Auftakt der Veranstaltung.
Ein Bild, wie wir es in diesem Jahr definitiv nicht zu Gesicht bekommen werden: Der Schriftsteller Karl Ove Knausgard vor dicht gedrängtem Publikum. Ein Bild, wie wir es in diesem Jahr definitiv nicht zu Gesicht bekommen werden: Der Schriftsteller Karl Ove Knausgard vor dicht gedrängtem Publikum. Foto: Frankfurter Buchmesse / Presse
Aktuelles

Die Frankfurter Buchmesse: Ein Millionenverlust

Längst stand fest, dass die Frankfurter Buchmesse in diesem Jahr coronabedingt in einem deutlich kleineren Rahmen stattfinden wird. Dass man nun jedoch auch alle Hallenveranstaltungen absagen musste, ist ein herber Schlag. Messe-Chef Juergen Boos spricht von einem Millionenverlust, der noch viele Jahre spürbar sein wird.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv