Tschick steht für:

Siehe auch:

Quelle: Wikipedia

Tschick

Das Leben fing im Sommer an Das Leben fing im Sommer an KiWi Verlag
Buchrezension

„Das Leben fing im Sommer an“ von Christoph Kramer – Ein nostalgischer Coming-of-Age-Roman

Mit Das Leben fing im Sommer an veröffentlicht Christoph Kramer seinen ersten Roman – eine Geschichte über Jugend, Freundschaft, erste Liebe und den Zauber jener Sommer, die uns für immer prägen. Inspiriert von Klassikern wie Tschick von Wolfgang Herrndorf oder Hard Land von Benedict Wells, nimmt uns Kramer mit auf eine Reise zurück in eine Zeit, in der die Welt unendlich groß erschien und die Zukunft voller Möglichkeiten lag.
In der kommenden Ausgabe von "ttt" geht es unter anderem um den Roman "Zwei Sekunden brennende Luft" der französischen Autorin Diaty Diallos. In der kommenden Ausgabe von "ttt" geht es unter anderem um den Roman "Zwei Sekunden brennende Luft" der französischen Autorin Diaty Diallos. Bild: WDR/Linda Meiers
TV

Diaty Diallos Roman "Zwei Sekunden brennende Luft" bei "ttt - titel, thesen, temperamente"

In der kommenden Ausgabe "ttt - titel, thesen, temperamente" (20. August) geht es unter anderem um den Roman "Zwei Sekunden brennende Luft" der französischen Autorin Diaty Diallo. Außerdem wird über Tobias Rüthers Biografie des Schriftstellers Wolfgang Herrndorf gesprochen.
"Stimmen" versammelt nachgelassene Texte Wolfgang Herrndorfs. Erschienen ist das Buch im Rowohlt Verlag. "Stimmen" versammelt nachgelassene Texte Wolfgang Herrndorfs. Erschienen ist das Buch im Rowohlt Verlag. Quelle: Rowohlt
Redaktionelle Empfehlung

"...es gibt nur die Kunst und den Mist."

Mit seinem Roman Tschick hatte Wolfgang Herrndorf 2010 den Überraschungserfolg des Jahres gelandet. Im selben Jahr wurde ein bösartiger Hirntumor bei ihm festgestellt. Am 26. August 2013 nahm er sich das Leben. Nun ist bei Rowohlt eine Sammlung nachgelassener Texte des Autors erschienen.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv