Trauer ist eine Gemütsstimmung, die etwa durch den Verlust einer geliebten oder verehrten Person, durch einen ideellen Verlust oder die Erinnerung an solche Verluste hervorgerufen wird.

Trauer bzw. Trauern bezeichnet

Quelle: Wikipedia

Trauer

Kein Grund, gleich so rumzuschreien Kein Grund, gleich so rumzuschreien Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre Diogenes Verlag
Buchvorstellung

Kein Grund, gleich so rumzuschreien – Ein Gesprächsbuch von Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre

Das neue Gesprächsbuch von Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre erschien 2023 und setzt die Reihe der Zusammenarbeit der beiden Autoren fort, die 2020 mit „Alle sind so ernst geworden“ begann. Erschienen im Diogenes Verlag, vereint das Buch humorvolle Alltagsbeobachtungen mit persönlichen Einblicken und philosophischen Reflexionen.
DALL E

Neue Bücher 2024: Die interessantesten Neuerscheinungen laut NDR

Der NDR hat in einem aktuellen Artikel die spannendsten Bücher des Literaturjahres 2024 zusammengestellt. Egal, ob man den Geschmack dieser Auswahl teilt oder nicht – diese Werke haben 2024 definitiv Aufmerksamkeit erregt. Einige wurden mit Preisen ausgezeichnet, andere schafften es durch originelle Ideen und packende Geschichten ins Gespräch. Gemeinsam ist ihnen, dass sie das Literaturjahr nachhaltig geprägt und eindrucksvoll die Bandbreite moderner Literatur gezeigt haben. Von historischen ...
Intermezzo Intermezzo Roman: Trauer, Verlust und die Verstrickungen komplexer Liebesbeziehungen Verlag Claassen
Buchvorstellung

„Intermezzo“ von Sally Rooney: Ein packender Roman über Trauer, Liebe und die Zerbrechlichkeit menschlicher Verbindungen

Mit Intermezzo bringt Sally Rooney einen weiteren tiefgründigen Roman heraus, der am 24.09.2024 im Verlag Claassen erscheint und von Zoë Beck ins Deutsche übersetzt wurde. Der Roman behandelt die Themen Trauer, Verlust und die Verstrickungen komplexer Liebesbeziehungen. Im Zentrum der Geschichte stehen die Brüder Peter und Ivan, die mit dem Tod ihres Vaters und den Herausforderungen ihrer eigenen Liebesleben konfrontiert werden.
Eine Arbeiterin – Leben, Alter und Sterben Eine Arbeiterin – Leben, Alter und Sterben Erscheinungstermin: 11.03.2024 978-3-518-43175-7 Fester Einband mit Schutzumschlag, 272 Seiten, Sprachen: Deutsch Suhrkamp Verlag
Aktuelles

Eine Arbeiterin – Leben, Alter und Sterben

Didier Eribons Buch "Eine Arbeiterin – Leben, Alter und Sterben" ist eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit dem Leben und Sterben seiner Mutter im Kontext der französischen Arbeiterklasse. Durch die persönliche Geschichte seiner Mutter beleuchtet Eribon die breiteren Themen von Armut, körperlicher Arbeit, gesellschaftlicher Vernachlässigung und dem Umgang mit dem Alter in der modernen Gesellschaft. Dieses Werk fungiert als soziale Psychoanalyse, die die Verflechtung von Klasse, Geschlecht und ...

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv