Schicksal (von altniederländisch schicksel „Fakt“) oder Los (von althochdeutsch und mittelhochdeutsch (h)lôჳ „Omen, Orakel“; entspricht lateinisch fatum, altgriechisch μοίρα moira [siehe auch Moiren], türkisch kismet, arabisch قسمة, DMG qisma(t)) ist der Ablauf von Ereignissen im Leben des Menschen, die als von höheren Mächten vorherbestimmt (geschickt) oder von Zufällen bewirkt empfunden werden, mithin also der Entscheidungsfreiheit des Menschen entzogen sind.[1]

Der Begriff Schicksal hat keine ihm zugrundeliegende eindeutig wertende Bedeutung. Synonym wird das Wort Los verwendet. Zumeist wird als Schicksal eine Art höhere Macht begriffen, die ohne direktes menschliches Zutun das Leben einer Person entscheidend beeinflusst. Beispiele: „Das Schicksal meint es gut mit ihr“, „Er wurde vom Schicksal dazu bestimmt“, „Das Schicksal nahm seinen Lauf“, „Man kann seinem Schicksal nicht entfliehen“ oder der Schicksalsschlag. In diesem Sinne ist es der Inbegriff unpersönlicher Mächte. Weit verbreitet ist aber besonders die Auffassung, man könne sein Schicksal beeinflussen; daher wird auch davon gesprochen, „sein Schicksal zu meistern“ oder „sein Schicksal in die eigene Hand zu nehmen“. Auch dass „man sein Schicksal nicht herausfordern soll“, verweist auf die Möglichkeit der Umgehung schicksalhafter Ereignisse oder Verläufe.

Quelle: Wikipedia

Schicksal

Hund Wolf Schakal Hund Wolf Schakal Karim Khani schildert Iman nicht als Helden, sondern als jemanden, der zwischen den Welten gefangen ist – als „Hund“, der versucht, loyal zu bleiben, als „Wolf“, der sich in einer feindseligen Welt verteidigt, und als „Schakal“, der auf der Suche nach einem eigenen Weg ist. Hanser Berlin
Buchrezension

„Hund Wolf Schakal“ von Behzad Karim Khani – Ein kraftvoller und schonungsloser Roman über Gewalt und Identität

Behzad Karim Khanis „Hund Wolf Schakal“ ist ein Roman, der mit seiner rauen, eindringlichen Sprache und seiner ungeschönten Darstellung einer zerrissenen Welt sowohl beeindruckt als auch herausfordert. Im Zentrum steht die Geschichte eines Migranten, die Themen wie Identität, Zugehörigkeit und Gewalt miteinander verwebt. Der Autor, selbst mit einem Migrationshintergrund aus dem Iran, verleiht seinem Werk eine authentische Stimme, die gleichermaßen provoziert und tief ...
„House of Destiny“ von Marah Woolf „House of Destiny“ von Marah Woolf Amazon, ‎ Marah Woolf (Nova MD)
Buchrezension

„House of Destiny“ von Marah Woolf – Eine epische Fortsetzung voller Spannung und Tiefe

Mit „House of Destiny“ entführt Marah Woolf ihre Leser erneut in die faszinierende Welt der Zodiac-Chroniken. Die düstere Atmosphäre, die vielschichtigen Charaktere und die spannungsgeladene Handlung ziehen die Leser von der ersten Seite an in ihren Bann. Der zweite Band der Reihe baut auf den Ereignissen des Vorgängers „House of Eternity“ auf und bringt Averie, die mutige Protagonistin, an die Grenzen ihrer Kräfte. Woolf gelingt es, die Themen Zeit, Schicksal und Opferbereitschaft in einer ...
Die Moderatorin Shiham EL Mimouni leitet durch  die kommende Ausgabe "ttt - titel, thesen, temperamente".  Unter anderem spricht dort  die israelische Bestsellerautorin Zeruya Shalev über die Entstehung ihres aktuellen Romans "Schicksal" Die Moderatorin Shiham EL Mimouni leitet durch die kommende Ausgabe "ttt - titel, thesen, temperamente". Unter anderem spricht dort die israelische Bestsellerautorin Zeruya Shalev über die Entstehung ihres aktuellen Romans "Schicksal" Bild: WDR/Linda Meiers
TV

"ttt - titel, thesen, temperamente": Bestsellerautorin Zeruya Shalev spricht über ihren Roman "Schicksal"

Zeruya Shalev ist eine der prominentesten literarischen Stimmen Israels. Mit ihren Büchern ("Liebesleben", "Schmerz") lotet sie die Schärfen und Unschärfen zwischenmenschlicher Beziehungen aus. In der kommenden Ausgabe "ttt - titel, thesen, temperamente" spricht Shalev über ihren aktuellen Roman "Schicksal". Hier stellt sie erstmalig die Konflikte ihres Heimatlandes in den Mittelpunkt.
Im SPIEGEL Bestseller Update stellen wir alle Bücher vor, die es als Neuzugänge ins Ranking geschafft haben. Im SPIEGEL Bestseller Update stellen wir alle Bücher vor, die es als Neuzugänge ins Ranking geschafft haben. Bild: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: E L James mit "Freed" auf Platz 1

„Fifty Shades of Grey“-Autorin E L James sichert sich mit dem dritten Band ihrer "Free"-Reihe den ersten Platz auf der SPIEGEL Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik/Paperback. Klaus-Peter Wolf kann mit "Rupert undercover" im Taschenbuch-Bereich punkten. Wir werfen einen Blick auf die Neuzugänge dieser Woche.
Das Hörspiel "Auf der Suche nach den verlorenen Seelenautomaten" wird mit dem Hörspielpreis der Kriegsblinden ausgezeichnet. Das Hörspiel "Auf der Suche nach den verlorenen Seelenautomaten" wird mit dem Hörspielpreis der Kriegsblinden ausgezeichnet. Bild: rbb/Samuel Henne
Aktuelles

"Auf der Suche nach den verlorenen Seelenatomen" gewinnt den Hörspielpreis der Kriegsblinden

Die bereits als das Hörspiel des Monats und Hörspiel des Jahres 2018 ausgezeichnete Kulturradio-Produktion "Auf der Suche nach den verlorenen Seelenatomen" wurde nun auch mit dem Hörspielpreis der Kriegsblinden ausgezeichnet. Die Auszeichnung gilt als die bedeutendste Auszeichnung des Genres. Verliehen wurde diese von der Film. und Medienstiftung NRW.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv