Portugal (portugiesisch Portugal [puɾtuˈɣal], amtlich Portugiesische Republik, portugiesisch República Portuguesa) ist ein europäischer Staat im Westen der Iberischen Halbinsel. In Portugal befindet sich der westlichste Punkt Kontinentaleuropas. Das Land wird im Süden und Westen vom Atlantischen Ozean, im Osten und Norden von Spanien begrenzt. Außerhalb des Festlandes gehören die Inseln der Azoren und Madeira (mit Porto Santo) zum portugiesischen Staatsgebiet.

Portugal ist Gründungsmitglied der NATO (1949) und der OECD (1948) und Mitglied der Vereinten Nationen (seit 1955), des Europarats (seit 1976) und der Schengener Abkommen (seit 1995). Zum 1. Januar 1986 trat Portugal zusammen mit Spanien den Europäischen Gemeinschaften (EG) bei, aus denen später die Europäische Union (EU) entstand, und zählt außerdem zu den Gründungsstaaten der Eurozone. Das Land ist für den Weinanbau bekannt, insbesondere für den Portwein, und weltweit bedeutendstes Produktionsland für Rohkork.

Quelle: Wikipedia

Portugal

„Asterix in Lusitanien“ – Die unbeugsamen Gallier auf neuer Abenteuerreise! „Asterix in Lusitanien“ – Die unbeugsamen Gallier auf neuer Abenteuerreise! Egmont Ehapa Media GmbH
Buchvorstellung

„Asterix in Lusitanien“ – Die unbeugsamen Gallier auf neuer Abenteuerreise!

Beim Teutates! Das Warten hat ein Ende – am 23. Oktober 2025 erscheint endlich das 41. Asterix-Album, das die legendären Gallier in ein neues Abenteuer entführt. Diesmal reisen Asterix und Obelix nach Lusitanien, das heutige Portugal, und erleben dort jede Menge turbulente Ereignisse. Mit dem neuen Band „Asterix in Lusitanien“ setzen die kreativen Köpfe Fabcaro (Fabrice Caro) als Szenarist und Didier Conrad als Zeichner die berühmte Tradition der Reihe ...
Die Leipziger Buchmesse ist abgesagt. Das Gastland Portugal jedoch, will dennoch auf die Leipziger Bühnen. Die Leipziger Buchmesse ist abgesagt. Das Gastland Portugal jedoch, will dennoch auf die Leipziger Bühnen. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Aktuelles

Trotz Absage: Gastland Portugal wird in Leipzig präsent sein

Die Leipziger Buchmesse ist abgesagt. Das Gastland Portugal wird aber dennoch präsent sein und einige Bühnen der Messestadt bespielen. Auf dem Plan stehen verschiedene Veranstaltungen - auch in Präsenz - im Leipziger Stadtgebiet. Portugal, dessen Gastauftritt bereits 2021 verschoben werden musste, feiert in diesem Jahr die Jubiläen einiger seiner größten Schriftstellerinnen und Schriftsteller.
In der kommenden Ausgabe von "ttt - titel, thesen, temperamente": Die Leipziger Buchmesse, SchriftstellerInnen in Belarus, Afonso Reis Cabral neuer Roman. In der kommenden Ausgabe von "ttt - titel, thesen, temperamente": Die Leipziger Buchmesse, SchriftstellerInnen in Belarus, Afonso Reis Cabral neuer Roman. Bild: ARD/Herby Sachs
TV

"ttt - titel, thesen, temperamente" auf der Leipziger Buchmesse

Die kommende Ausgabe "ttt - titel, thesen, temperamente" begleitet Autorinnen und Autoren auf der Leipziger Buchmesse. Mit dabei: Der portugiesische Literatur-Shootingstar Afonso Reis Cabral, dessen aktueller Roman "Aber wir lieben dich" von einem schrecklichen Mordfall inspiriert wurde. Die belarussische Schriftstellerin Volha Harpeyev, die in "Camel Travel" über eine Kindheit und Jugend in der zerfallenden UdSSR schreibt und der in Belarus lebende Autor Victor Martinowitsch, dessen gerade auf ...
Die Leipziger Buchmesse findet gemeinsam mit dem Lesefest Leipzig liest, der Manga-Comic-Con und der Antiquariatsmesse im kommenden Jahr vom 27. bis 30. Mai auf dem Gelände der Leipziger Messe statt. Die Leipziger Buchmesse findet gemeinsam mit dem Lesefest Leipzig liest, der Manga-Comic-Con und der Antiquariatsmesse im kommenden Jahr vom 27. bis 30. Mai auf dem Gelände der Leipziger Messe statt. Foto: Leipziger Buchmesse
Aktuelles

Gastland Portugal präsentiert neue Generation von Autoren

Das Team der Leipziger Buchmesse trotzt der Pandemie und plant für den 27.Mai die Pforten zu öffnen. Mit einem genehmigten Hygienekonzepot wird Ausstellern und Teilnehmern Planungssicherheit versprochen. Dazu gehört eine Maskenpflicht auf dem gesamten Messegelände und eine Beschränkung der Besucherzahl. Um Massenaufläufe zu vermeiden wird es einen Hallenlaufplan und größere Gangbreiten geben.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv