Luchterhand Verlag

Innerstädtischer Tod von Christoph Peters Innerstädtischer Tod von Christoph Peters Der Fall König vs. Peters entwickelt sich zu einer Grundsatzdebatte über die Grenzen der Kunstfreiheit und den Schutz der Persönlichkeitsrechte in der Literatur. Der Roman "Innerstädtischer Tod" von Christoph Peters steht im Zentrum eines möglichen juristischen Präzedenzfalls, dessen Ausgang weitreichende Folgen für Autorinnen und Autoren haben könnte. Penguin/ Luchterhand Literaturverlag
Buchmarkt

Fiktion auf der Anklagebank: "Innerstädtischer Tod" zwischen Kunstfreiheit und Justiz

Der Fall König vs. Peters entwickelt sich zu einer Grundsatzdebatte über die Grenzen der Kunstfreiheit und den Schutz der Persönlichkeitsrechte in der Literatur. Der Roman "Innerstädtischer Tod" von Christoph Peters steht im Zentrum eines möglichen juristischen Präzedenzfalls, dessen Ausgang weitreichende Folgen für Autorinnen und Autoren haben könnte.
Der Steidl Verlag präsentiert eine neue, hochwertige und bibliophile Werkausgabe von Günter Grass. Der Steidl Verlag präsentiert eine neue, hochwertige und bibliophile Werkausgabe von Günter Grass. Foto: Blaues Sofa from Berlin
Redaktionelle Empfehlung

Steidl Verlag bringt komplette Werkausgabe von Günter Grass

Der Steidl Verlag präsentiert ein Mammutprojekt: Eine hochwertig gestaltete, vollständige Werkausgabe des Schriftstellers Günter Grass. Die insgesamt 24 Bände umfassende Sammlung ist auf 1000 Exemplare limitiert und gibt - im Gegensatz zu älteren Werkausgaben - ein Einblick in das Gesamtwerk des Nobelpreisträgers.
Welche Chancen stecken in Corona? Darüber unterhalten sich die Autoren und Juristen Alexander Kluge und Ferdinand von Schirach in dem Gesprächsband "Trotzdem" Welche Chancen stecken in Corona? Darüber unterhalten sich die Autoren und Juristen Alexander Kluge und Ferdinand von Schirach in dem Gesprächsband "Trotzdem" Foto: Luchterhand Verlag
Redaktionelle Empfehlung

Gespräche über die Chancen einer besseren Welt

Der Gesprächsband "Trotzdem" von Alexander Kluge und Ferdinand von Schirach führt die Spiegel-Bestsellerliste im Bereich Sachbuch an. Zu lesen ist darin ein reger Austausch über die Chancen und Gefahren des Corona-Shutdowns. Und ein Anreiz, die Gesellschaft zum Besseren zu wenden.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv