Klaus Kastberger (* 19. April 1963 in Gmunden, Oberösterreich) ist ein österreichischer Germanist und Literaturkritiker (u. a. für ORF, Die Presse und Falter). Bekannt wurde er einem breiten Publikum als Juror des Ingeborg-Bachmann-Preises.

Kastberger stammt aus einer Arbeiterfamilie und legte die Matura am Bundesgymnasium Gmunden ab. Danach studierte er Deutsche Philologie und Geschichte an der Universität Wien. Seine Diplomarbeit schrieb er zu Konrad Bayer und promovierte 1991 mit einer Arbeit über Friederike Mayröcker bei Wendelin Schmidt-Dengler.

Quelle: Wikipedia

Klaus Kastberger

Am 29. Juni wird in Klagenfurt am Wörthersee der 49. Ingeborg-Bachmann-Preis vergeben. Die Tage der deutschsprachigen Literatur 2025 finden vom 25. bis 29. Juni im ORF-Theater des Landesstudios Kärnten statt. Am 29. Juni wird in Klagenfurt am Wörthersee der 49. Ingeborg-Bachmann-Preis vergeben. Die Tage der deutschsprachigen Literatur 2025 finden vom 25. bis 29. Juni im ORF-Theater des Landesstudios Kärnten statt. mm

49. Tage der deutschsprachigen Literatur – Ingeborg-Bachmann-Preis 2025

Worte, Wettlesen, Widerspruch – der Bachmannpreis 2025 live aus Klagenfurt Vierzehn Autorinnen und Autoren, sieben Jurymitglieder, ein Ziel: der Ingeborg-Bachmann-Preis. Vom 26. bis 29. Juni wird das ORF-Studio in Klagenfurt wieder zur literarischen Arena. 3sat überträgt das Sprachduell live – zwischen Entdeckung, Diskussion und literarischer Verdichtung.
Bachmann-Preis 2024 Bachmann-Preis 2024 ORF/ORF Kärnten/Horst L. Ebner
Aktuelles

Literaturwettbewerb um Bachmann-Preis 2024 gestartet

In Klagenfurt, Österreich, haben die Lesungen der 48. Tage der deutschsprachigen Literatur begonnen. Der Höhepunkt der Veranstaltung ist die Verleihung des renommierten Ingeborg-Bachmann-Preises. Vierzehn deutschsprachige Autorinnen und Autoren präsentieren vor Publikum ihre Texte, die anschließend von einer Jury bewertet werden. Erstmals übernimmt der langjährige Bachmann-Juror Klaus Kastberger den Vorsitz der Jury.
Am 22. Juni beginnt das Wettlesen um den renommierten Ingeborg-Bachmann-Preis. Hier erfahren Sie alles über den geplanten Ablauf und die diesjährigen Teilnehmer. Am 22. Juni beginnt das Wettlesen um den renommierten Ingeborg-Bachmann-Preis. Hier erfahren Sie alles über den geplanten Ablauf und die diesjährigen Teilnehmer. Bild: Bachmannpreis 2022
Aktuelles

Bachmannpreis 2022: Diese AutorInnen treten in diesem Jahr an

Am Mittwoch den 22. Juni starten die 46. Tage der deutschsprachigen Literatur im österreichischen Klagenfurt. 9 Autoren und 5 Autorinnen treten in diesem Jahr zum Lesewettbewerb an. Hier erfahren Sie alles zum Ablauf und zu den Lesenden.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv