Karl-Markus Gauß (* 14. Mai 1954 in Salzburg) ist ein österreichischer Schriftsteller. Er lebt als Essayist und Kritiker in Salzburg und war bis 2022 Herausgeber der Zeitschrift Literatur und Kritik.

Karl-Markus Gauß entstammt einer donauschwäbischen Familie, sein Vater war der Verleger und Volkskundler Adalbert Karl Gauß.[1] Er studierte Germanistik und Geschichte in Salzburg und trat schon früh durch literarische Essays hervor, die er zunächst vor allem im Wiener Tagebuch veröffentlichte. Als Herausgeber betreute er gemeinsam mit Ludwig Hartinger die (nicht abgeschlossene) Werkausgabe Ernst Fischers im Frankfurter Sendler Verlag.

Quelle: Wikipedia

Karl-Markus Gauß

In der kommenden Ausgabe von "ttt" dreht sich alles um die Literaturveranstaltungen in der Buchmesse-Stadt Leipzig. Bild: ARD/Herby Sachs
Aktuelles

Dulce Maria Cardoso, Karl-Markus Gauß und die Popup-Buchmesse in Leipzig

In der kommenden Ausgabe "ttt - titel, thesen, temperamente" (Sonntag, 20. März) geht es um das literarische Treiben in der Messestadt Leipzig. An diesem Wochenende starten dort diverse Literaturveranstaltungen, die als Antwort auf die Absage der Leipziger Buchmesse auf die Beine gestellt wurden. Herzstück der Alternativ-Veranstaltungen ist wohl die Popup-Buchmesse, an der 60 Verlage teilnehmen. Eine Schriftstellerin, die den Weg nach Leipzig trotz Messe-Absage auf sich genommen hat, ist die ...
Der österreichsicher Schriftsteller Karl-Markus Gauß erhält den mit 20.000 Euro dotierten Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung. Bild: Kurt Kaindl, Portrait Karl-Markus Gauß, CC BY-SA 3.0
Aktuelles

Karl-Markus Gauß erhält den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung

der österreichische Schriftsteller Karl-Markus Gauß erhält den mit 20.000 Euro dotierten Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung. Gauß ist Essayist, Kritiker und Herausgeber der Zeitschrift "Literatur und Kritik". Im Mittelpunkt seines Interesses stehen immer wieder die Minderheiten. In der Begründung der Jury hieß es: Es gebe wohl keinen Schriftsteller in Europa, der öfter und nachhaltiger über dieses kleine Gebiet westlich des russischen Reiches ...

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?