Xatar [
] (* 24. Dezember 1981 in Sanandadsch, Iran; † 7. Mai 2025 in Köln; bürgerlich Giwar Hajabi) war ein deutscher Rapper, Produzent und Unternehmer kurdischer Abstammung aus Bonn.Neben seiner eigenen Rap-Karriere war er Gründer und Inhaber der Labels Alles oder Nix Records, Kopfticker Records, Groove Attack TraX und Goldmann Entertainment. Über seine Labels förderte er Hip-Hop-Musiker wie SSIO, Schwesta Ewa, Eno, Mero und Sero el Mero. Parallel zu seiner musikalischen Tätigkeit erweiterte er mit der Shisha-Bar Bar Noon, dem Köfte-Imbiss Haval Grill, der Tabak-Marke Orijinal und dem Schmuck- und Kleidungsdesign für Massari seine unternehmerische Arbeit. Mit seiner Autobiografie Alles oder Nix: Bei uns sagt man, die Welt gehört dir trat er 2015 als Autor in Erscheinung. Zudem erlangte er 2009 durch einen Überfall auf einen Goldtransporter nationale Bekanntheit.
Quelle: WikipediaGiwar Hajabi
Biografie
Ein Goldraub zur Finanzierung eines Musik-Albums ist derart töricht, dass sich kein Autor an einen solchen Plot wagen würde. Dies ist aber die wahre Geschichte des Rappers Xatar und liest sich tatsächlich spannender als so manch ein Roman.
Aktuelles
Skandal-Buch: Gangsta-Rapper Xatar erobert die Top 10
Der wegen Raubes verurteilte Kurde hat mit dem Album "Baba aller Babas" einen Nummer-1-Hit gelandet. Am 12. Oktober erscheint die Autobiografie "Alles oder Nix".