Die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) ist eine rechtspopulistische,[9][4] teilweise rechtsradikale und rechtsextreme[10][11][12] Partei in Österreich, die im Nationalrat, in allen neun Landtagen und vielen Gemeinderäten vertreten ist. Sie bezeichnet sich als Vertreterin des „Dritten Lagers“ und sieht sich selbst im Erbe des nationalliberalen Wertesystems der bürgerlich-demokratischen Revolution von 1848. Ihr wird ein Näheverhältnis zum Rechtsextremismus vorgeworfen, das sich ebenfalls in vielen ihrer Aktionen zeigt (siehe: Liste rechtsextremer und neonazistischer Vorfälle in der FPÖ).[4][13]

Als kleiner Koalitionspartner war sie bisher viermal in einer Bundesregierung vertreten (1983–1986, 2000–2003, 2003–2005, 2017–2019). Zuletzt beendete im Zuge der Ibiza-Affäre Bundeskanzler Sebastian Kurz im Mai 2019 die Regierungskoalition.

Quelle: Wikipedia

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?