Der Trafikant

Der Trafikant - offizieller deutscher Trailer | Tobis Der Trafikant - offizieller deutscher Trailer | Tobis Österreich zu Beginn der Nazi-Zeit: "Der Trafikant" erzählt vom bunten Wien der dreissiger Jahre bis zum nationalsozialistischen Bruch. Youtube
Kino

Der Trafikant kommt am 1.November ins Kino

Der Beginn der Nazi-Zeit in Österreich wird im Film „Der Trafikant“ sehr lehrreich in Szene gesetzt. Ein buntes modernes Wien, in dem Zuwanderer ihr Glück suchen und finden bis zum traurigen Untergang. Der Film ist in anbetracht einer erstarkenden Rechten in Europa nicht nur ein historischer Rückblick.
Österreich 1937: Der 17-jährige Franz Huchel verlässt sein Heimatdorf, um in Wien als Lehrling in einer Trafik - einem kleinen Tabak- und Zeitungsgeschäft - sein Glück zu suchen. Österreich 1937: Der 17-jährige Franz Huchel verlässt sein Heimatdorf, um in Wien als Lehrling in einer Trafik - einem kleinen Tabak- und Zeitungsgeschäft - sein Glück zu suchen. Cover Kein & Aber
Roman

Der Trafikant - Naivität und Ignoranz im Dritten Reich

Robert Seethaler skizziert in seinen Romanen gerne die Lebensläufe einfacher Personen im Rahmen historischer Ereignisse. In „Der Trafikant“ wird der Leser nach Wien entführt, in das Jahr 1937, das Jahr vor dem Anschluss Österreichs an das Nazi-Deutschland.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv