Das verlorene Paradies steht für:

Siehe auch:

Quelle: Wikipedia

Das verlorene Paradies

Katerina Poladjans "Zukunftsmusik" zeigt das Leben einer vierköpfigen Familie, die auf engstem Raum in einer Kommunalka zusammenleben. Neben dem Roman "Das verlorene Paradies" des Literaturnobelpreisträgers Abdulrazak Gurnah wird Poladjans Buch Thema in der kommenden Ausgabe von "Druckfrisch" sein. Katerina Poladjans "Zukunftsmusik" zeigt das Leben einer vierköpfigen Familie, die auf engstem Raum in einer Kommunalka zusammenleben. Neben dem Roman "Das verlorene Paradies" des Literaturnobelpreisträgers Abdulrazak Gurnah wird Poladjans Buch Thema in der kommenden Ausgabe von "Druckfrisch" sein. Bild: Fischer Verlag
TV

Neue Bücher bei "Druckfrisch": Kolonialgeschichte und Kommunalka

In der kommenden Ausgabe "Druckfrisch" spricht Moderator und Literaturkritiker Denis Scheck über den erst jetzt wieder auf Deutsch erhältlichen Roman "Das verlorene Paradies" des tansanischen Schriftstellers Abdulrazak Gurnah. Vor 20 Jahren erschienen, hat diese ergreifende Kolonialgeschichte erst mit der Verleihung des Literaturnobelpreises an Gurnah hierzulande die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdient. Außerdem wird es um Katerina Poladjans "Zukunftsmusik" und, selbstverständlich, die ...
Nachdem lange Zeit keine Bücher von ihm lieferbar waren, kann sich der diesjährige Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah nun auch in Deutschland auf der Bestsellerliste positionieren. "Das verlorene Paradies" steigt auf Platz 18 ins Hardcover-Ranking ein. Nachdem lange Zeit keine Bücher von ihm lieferbar waren, kann sich der diesjährige Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah nun auch in Deutschland auf der Bestsellerliste positionieren. "Das verlorene Paradies" steigt auf Platz 18 ins Hardcover-Ranking ein. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Charts

SPIEGEL Bestseller Update: Literaturnobelpreisträger Gurnah steigt ein

Das Werk des diesjährigen Literaturnobelpreisträgers Abdulrazak Gurnah ist hierzulande nur wenig bekannt. Als die Schwedische Akademie im Oktober dieses Jahres ihre Entscheidung bekannt gab, war keines seiner Bücher in deutscher Sprache lieferbar. Das hat sich mittlerweile verändert. Gurnahs Roman "Das verlorene Paradies" ist wieder erhältlich, und steigt in dieser Woche auf Platz 13 ins Hardcover-Ranking der SPIEGEL Bestsellerliste ein.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv