Das Supertalent ist die deutsche Version des Castingshow-Formats Got Talent. In jährlichen Staffeln suchte der Fernsehsender RTL von 2007 bis 2021 und von 2024 bis 2025 ein besonderes Talent. 2025 gab der Sender bekannt, dass das Format vorerst nicht weitergeführt wird.[1]

Die Teilnehmer präsentierten in Vorrunden ihre jeweilige Begabung in einem Bühnen- oder Freiluftauftritt. Eine Jury entschied, welche Bewerber weiterkamen und welche ausschieden. Dabei wurde die Entscheidung der einzelnen Jury-Mitglieder oft schon während des Auftrittes durch einen roten oder – von der siebten bis vierzehnten Staffel – grünen Buzzer dargestellt. Nach jeder Präsentation stimmte die Jury offiziell ab. Nur Kandidaten, die von der Mehrheit der Jury eine Ja-Stimme erhalten hatten, kamen weiter. In der sechsten und siebten Staffel war durch die Betätigung des „Goldenen Buzzers“ durch einen einzelnen Juror ein direkter Einzug in die Halbfinale möglich. Unter den möglichen Halbfinal-Teilnehmern traf die Jury die weitere Auswahl. In den Halbfinalshows bestimmten die Fernsehzuschauer per Televoting über den Finaleinzug. In der Regel nominierte in den Halbfinalsendungen auch die Jury Finalkandidaten. Von der achten bis zur vierzehnten Staffel gab es kein Halbfinale; ab Staffel 8 zog der Kandidat durch den Goldenen Buzzer direkt in das Finale ein. Dort entschied bis Staffel 15 ein Televoting über den Gewinner einer Siegprämie (bis zur 13. Staffel 100.000 Euro, danach 50.000), von Staffel 7 bis Staffel 10 gab es einen zusätzlichen Auftritt in Las Vegas. Die Abstimmung konnte per Telefon, per SMS oder über das Internet erfolgen. Mit dem Neubeginn mit Staffel 16 – wieder ohne Halbfinale – stimmte das Saalpublikum über den Sieger ab, in den Vorrunden durfte es bei Gleichstand der Jurystimmen durch Applaudieren oder Rufen über das Weiterkommen eines Kandidaten entscheiden.

Quelle: Wikipedia

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv