Christiane Hoffmann ist der Name folgender Personen:


Siehe auch:

Quelle: Wikipedia

Christiane Hoffmann

Autorin Christiane Hoffmann hat die Urkunde des Buchpreises Familienroman 2022 von Johannes Hauenstein, Vorstand der Stiftung Ravensburger Verlag, in Berlin überreicht bekommen. Autorin Christiane Hoffmann hat die Urkunde des Buchpreises Familienroman 2022 von Johannes Hauenstein, Vorstand der Stiftung Ravensburger Verlag, in Berlin überreicht bekommen. Bild: Stiftung Ravensburger Verlag
Buchpreis

Christiane Hoffmann erhält Buchpreis Familienroman 2022 für "Alles, was wir nicht erinnern"

Die Autorin Christiane Hoffmann ist für ihren Roman "Alles, was wir nicht erinnern" mit dem Buchpreis Familienroman 2022 ausgezeichnet worden. Hoffmann, die derzeit Erste Stellvertretende Sprecherin der Bundesregierung ist, nahm die mit 12.000 Euro dotierte Auszeichnung am Montagabend in der Berliner Landesvertretung Baden-Würtemberg entgegen. Die Laudatio hielt der Literaturkritiker Dr. Uwe Wittstock.
Die in Berlin lebende Autorin Christiane Hoffmann (55) erhält für ihr Buch "Alles, was wir nicht erinnern" den Buchpreis Familienroman 2022 der Stiftung Ravensburger Verlag. Die in Berlin lebende Autorin Christiane Hoffmann (55) erhält für ihr Buch "Alles, was wir nicht erinnern" den Buchpreis Familienroman 2022 der Stiftung Ravensburger Verlag. Bild: Ekko von Schwichow
Buchpreis

Buchpreis Familienroman 2022 geht an Christiane Hoffmann

Der mit 12.000 Euro dotierte "Buchpreis Familienroman" geht in diesem Jahr an die Journalistin und stellvertretende Sprecherin der Bundesregierung Christiane Hoffmann. Ausgezeichnet wird damit ihr autobiografischer Reisebericht "Alles, was wir nicht erinnern - zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters". Die Auszeichnung wird am 21. November in Berlin übergeben.
Die Neueinsteiger der SPIEGEL-Bestsellerliste in dieser Woche. Die Neueinsteiger der SPIEGEL-Bestsellerliste in dieser Woche. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Charts

SPIEGEL Bestseller Update: Janne Mommsen mit "Ein Fest im kleinen Friesencafé" auf Platz 9

Auch mit der Fortsetzung ihrer Friesencafé-Geschichte kann Janne Mommsen punkten. "Ein Fest im kleinen Friesencafé" steigt in dieser Woche auf Platz 9 der SPIEGEL-Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik/Paperback ein. Im Sachbuch-Ranking beleuchtet Michael Lüders die "Hybris am Hindukusch"; und positioniert sich damit auf Platz 11 (Sachbuch/Paperback). Wir stellen die Neueinsteiger vor.
Preis der Leipziger Buchmesse 2022: Das sind die Nominierten Preis der Leipziger Buchmesse 2022: Das sind die Nominierten 15 Buchtitel stehen ab sofort auf der Liste jener Bücher, die man aktuell unbedingt gelesen haben muss. Denn die Jury des Preises der Leipziger Buchmesse hat die Nominierten 2022 in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung bekannt gegeben. Mehr unter https://www.preis-der- Youtube
Aktuelles

Die Nominierungen für den Preis der Leipziger Buchmesse stehen fest

Trotz der wiederholten Absage der Leipziger Buchmesse wird auch in diesem Jahr der messeeigene Preis verliehen. Nach Angaben der OrganisatorInnen hatten 169 Verlage insgesamt 441 Titel als Anwärter ins Rennen geschickt. Nun stehen die FinalistInnen in den Kategorien "Belletristik", "Sachbuch/Essayistik" und "Übersetzung" fest. Ein Überblick.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv