Die Archäologie (altgriechisch ἀρχαῖος archaios, deutsch ‚alt‘ und λόγος lógos ‚Lehre‘; wörtlich also „Lehre von den Altertümern“) ist eine Wissenschaft, die mit naturwissenschaftlichen und geisteswissenschaftlichen Methoden die kulturelle Entwicklung der Menschheit erforscht. Sie hat sich weltweit zu einem Verbund unterschiedlichster theoretischer und praktischer Fachrichtungen entwickelt.

Die Archäologie befasst sich mit materiellen Hinterlassenschaften des Menschen, wie etwa Gebäuden, Werkzeugen und Kunstwerken. Sie umfasst einen Zeitraum von den ersten Steinwerkzeugen vor etwa 2,5 Millionen Jahren bis in die nähere Gegenwart. Aufgrund neuer Funde in Afrika, die etwa 3,3 Millionen Jahre alt sind, wird auch ein deutlich früherer Beginn der Werkzeugherstellung in Betracht gezogen.[1] Materielle Hinterlassenschaften der jüngsten Geschichte (beispielsweise Konzentrationslager und Bunkerlinien aus dem Zweiten Weltkrieg) werden heute ebenfalls mit archäologischen Methoden ausgewertet, auch wenn dieser Ansatz einer „zeitgeschichtlichen“ Archäologie fachintern umstritten ist.

Quelle: Wikipedia

Archäologie

"Unterirdische Wunderwelten" "Unterirdische Wunderwelten" Amazon
Buchrezension

"Unterirdische Wunderwelten" von Volker Mehnert & Claudia Lieb – Eine faszinierende Reise in die Tiefe

Die Welt unter unseren Füßen ist voller Geheimnisse und atemberaubender Entdeckungen. In ihrem preisgekrönten Sachbuch Unterirdische Wunderwelten entführen Volker Mehnert und Claudia Lieb ihre Leser in ein Universum aus Höhlen, Tunneln, Katakomben und verborgenen Städten. Das Buch bietet eine beeindruckende Mischung aus wissenschaftlichen Fakten, historischen Einblicken und bildgewaltigen Illustrationen, die das Unsichtbare sichtbar machen. Dieses Werk wurde mit dem renommierten Emys ...
Die Autorin Heid Troi aus Südtirol. Die Autorin Heid Troi aus Südtirol. Die Schriftstellerin Heidi Troi präsentiert Romane aus ihrer Alpen-Krimireihe. Foto: zur Verfügung gestellt von Heidi Troi.
Interview

Tür an Tür mit Römern und Rätern

Sie ist die personifizierte literarische Schaffenskraft: Die Schriftstellerin Heidi Troi aus Südtirol hat seit 2018 bereits fünf Bücher veröffentlicht, weitere Werke sollen in Kürze erscheinen. Heidi Troi schreibt sowohl Kinderbücher als auch Sachbücher und hat eine Alpen-Krimi-Reihe um den Privatermittler Lorenz Lovis begonnen. In ihre Werke fließt die Geschichte ihrer Heimatstadt Brixen ein, in der zwei Flüsse aufeinandertreffen, die diesen Platz schon für Römer, Räter und Kelten attraktiv ...
Malons Vater, ein Archäologe, ist bei einer Expedition in einem alten Maya-Tempel verschollen, doch Malon erhält Hilfe durch ein magisches Blaues Buch Malons Vater, ein Archäologe, ist bei einer Expedition in einem alten Maya-Tempel verschollen, doch Malon erhält Hilfe durch ein magisches Blaues Buch Foto: Autumnus-Verlag
Kinderbuch

Das geheimnisvolle Blaue Buch

Verschollen im Dschungel Guatemalas! Malon Meerpol sitzt kurz vor seinem zwölften Geburtstag ratlos im Garten: Sein Vater, der mit einem Archäologen-Team in einer alten Mayastadt unterwegs war, ist beim Erforschen einer verfallenen Tempelanlage spurlos verschwunden. Doch in dem neuen Kinder- und Jugendroman „Malon Meerpol: Mayapán“ von Laura Hari erhält der Junge Malon überraschend Hilfe, als er ein geheimnisvolles Blaues Buch in einer Baumhöhle im Stamm einer uralten Platane ...
Die Kultursendung "Druckfrisch" mit Denis Scheck feiert Jubiläum. Dieses Mal geht es um die große Liebe und archäologischen Ausgrabungen. Die Kultursendung "Druckfrisch" mit Denis Scheck feiert Jubiläum. Dieses Mal geht es um die große Liebe und archäologischen Ausgrabungen. Quelle: Wikipedia
TV

Druckfrisch - Jubiläumssendung am Sonntag, 27. Januar, um 23:35

Die mehrfach preisgekrönte Kultursendung "Druckfrisch" feiert am kommenden Sonntag Jubiläum. Bereits zum 150. Mal wird der Literaturkritiker Densi Scheck über aktuelle Neuerscheinungen sprechen. Themen der Sendung werden die große Liebe und die Erforschung Babylons sein.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv