Fleischfresser

Vorlesen

Fleischfresser lieben Fleischfresser: Katzen Hunde Füchse Wölfe Luchse - beim Afrika-Urlaub auf Großwildjagd zuzuschauen wie das Löwenrudel eine Gazelle von der Herde trennt sie niederreißt und ihr Blut trinkt während ihre Beine noch zucken: Blutrausch! Denn: Wer gejagt wird, ist schwach - wer erlegt wird, ist Beute - wer gefressen wird, ist Opfer - dass die Beute ein Lebewesen ist erschaffen nicht nur zum Gefressenwerden ist doch grad das Schöne!

Fast unbemerkt sind in unserem Wortschatz "Alphatier" "Beuteschema" "Opfer" eingekehrt als ob es für Menschen selbstverständlich sei ein "Beuteschema" in der Liebe zu haben in Familie oder Beruf das "Alphatier" zu sein oder auf dem Schulhof ein "Opfer" - Kampf den Schwachen! Modewörter wie andere auch und daher umso verräterischer.

Gourmets lecken sich alle zehn Finger nach Milchlamm - höchste Delikatesse: ungeborenes Lamm das zarteste Fleisch das es gibt aus dem Leib der - vielleicht von Wolf oder Luchs gerissenen? - Mutter geholt totes Schaf totes Ungeborenes Opferlamm - der Schafe wundervolle Wolle dicht schön und stetig nachwachsend

einst der beste Schutz gegen Winterkälte rentiert sich nicht mehr wird weggeworfen: welch ein Skandal! wenige noch verbliebene Ökoträumer spinnen stricken färben das Naturprodukt wärmen sich damit in kalten Wintern

von Rindern spricht man als "Wiederkäuerbestände" die milchgebenden zum Schlachten gezüchteten am Leben höchstens sechs Jahre - sind aber doch fühlende Wesen wie der Mensch! einsames von der Mutter zu schnell getrenntes Kalb ist nur blökendes "Nebenprodukt" der Milchproduktion - Milch in solchen Mengen erzeugt dass sie zu billig wird und die Milchbauern nicht mehr ernährt - das Kalb aber geht leer aus

Schweine in engen dunklen Koben treten beim Fressen auf ihre verendeten Artgenossen - tote Brüder und Schwestern werden schnell entsorgt - ärgerlich - die Ertragseinbuße! schade um die hinzugezüchtete Rippe! billiges Fleisch Sonderangebot in den Kühlregalen der Discounter voll mit Antibiotika und aufwendig begast damit es frisch bleibt - von mies bezahlten Sklaven im Akkord zerlegt die man nicht sieht und nicht kennt - Schweine: fühlende Wesen wie der Mensch und ihm so (peinlich?) ähnlich!

man findet nichts dabei wenn ganze Hühnerfarmen ihre "Bestände" - vom Dauereierlegen ausgezehrt vom Hacken und Gehacktwerden federlos - noch zuckend halb lebend in Müllcontainern entsorgen wenn multiresistente Keime sie in ihren Massenunterkünften unheilbar krank gemacht haben

das stinkt zum Himmel im Kannibalenland Fleischfresserland in verkehrter Welt aus allen Fugen geraten



Gefällt mir
2
 

Weitere Freie Texte

lesering
Freie Texte

Gabriele Ejupi: Unser Eis schmilzt – Eine Botschaft aus dem Norden

Gabriele Ejupi

Weit oben, wo der Himmel manchmal in bunten Farben leuchtet, lebt Tobi, ein kleiner Eisbär, mit seiner Familie. Er ist neugierig, verspielt und liebt es, morgens mit der kalten Schnauze über den frostigen Boden zu gleiten. Der Schnee knirscht unter seinen Tatzen, die Welt ist weiß, klar und endlos. Für Tobi ist jeder Tag ein neues Abenteuer. Jeder Sonnenstrahl, der durch den Dunst bricht, ein Wunder. Jedes Knacken des Eises unter seinen Pfoten, eine Melodie seines ...
LESERING
Freie Texte

Gabriele Ejupi: Die Zeit der Wunden

Gabriele Ejupi

Es reicht nicht aus, nur laut zu klagen, während Herzen müde ruhn. Es reicht nicht aus, sich abzuwenden, wenn Unrecht wächst in dunklen Tun. Der Wohlstand wächst an manchem Ort, die Erde klagt, doch hört sie wer? Die Menschen schweigen, blicken fort, wenn Gier zerstört, was fruchtbar wär'. Wie oft wurd' Mut schon totgeredet, wie oft das Herz in Angst erstickt? Wie oft hat Hoffnung sich verflüchtigt, wenn Zukunft unter Last erknickt? Doch dort, wo Hände Bäume pflanzen, wo Wasser nicht zur Ware ...
LESERING
Freie Texte

Gabriele Ejupi: Wovon die Erde spricht

Gabriele Ejupi

In Nächten glimmt der Wohlstand hell, während Hunger leise schweigt.
 Ein Mensch verschenkt in Überfluss, der andre zählt, was übrig bleibt. Die Märkte tanzen, Geld vergeht, doch durstet fern ein dürres Land. Trinkwasser fließt in goldnen Becken, im anderen Land gibt es nur Sand. Die Welt, sie dreht sich unentwegt,
 doch Brücken bröckeln, reißen ein. 
Ein Wort der Macht, ein Wort der Angst, trennt Nachbarn durch unsichtbar’ Stein. Die einen träumen frei zu reisen,
 zu fliegen, wohin der Wind sie ...
Freie Texte

Prokrastination ist keine Schwäche – sie ist ein Symptom

UpA

Inmitten einer Gesellschaft, die in Individualität, Selbstentfaltung und Selbstoptimierung schwelgt, macht sich eine stille, aber weit verbreitete Störung breit: die Prokrastination. Was gemeinhin als Aufschieberitis, Disziplinlosigkeit oder Faulheit abgetan wird, ist in Wahrheit mehr: ein kulturelles Symptom einer Gesellschaft, die sich in ihren eigenen Ansprüchen verliert – und sich gleichzeitig davor scheut, unbequeme Wahrheiten auszusprechen. Der vielzitierte „Leistungsträger“ wird zur ...

Aktuelles