Kooperation Deutsche Computerspielbranche besucht Frankfurter Buchmesse

Vorlesen

Die Kooperation zwischen der gamescom, dem weltweit größten Event für Computer- und Videospiele, und der Frankfurter Buchmesse wird weiter fortgesetzt. Am 15. Oktober besucht eine Delegation der deutschen Computerspiel-Branche die Frankfurter Buchmesse.

EU-Kommissar Günther Oettinger wird das New European Media Summit auf der Frankfurter Buchmesse 2015 mit einer Rede eröffnen EU-Kommissar Günther Oettinger wird das New European Media Summit auf der Frankfurter Buchmesse 2015 mit einer Rede eröffnen Foto: wikimedia.org

Bereits Anfang August waren Vertreter der Verlagsbranche Gast auf der gamescom in Köln. Zentrales Event ist eine Veranstaltung mit dem britischen Schriftsteller Ken Follett. Der Autor von „Die Säulen der Erde“, zu dem derzeit von Daedalic ein Spiel entwickelt wird, erläutert seine Sicht zum Zusammenspiel von Buch und Spiel. Bei einem exklusiven „Match & Pitch“-Event treffen Vertreter der Buch- und Spieleindustrie aufeinander, um sich über konkrete Projekte im Bereich Licensing und den Möglichkeiten zur Zusammenarbeit auszutauschen.

Die Teilnehmer der Delegationsreise können zudem am New European Media Summit (NEM Summit) teilnehmen, der Verlage mit anderen Medienbranchen vernetzen will. Unter anderem sollen Förderprogramme und Leitlinien der Europäischen Union diskutiert werden. Zu den Sprechern zählen unter anderem Vertreter von BBC, IDATE, Hachette, SKY Television und Technicolor.

Eröffnet wird das Summit von EU-Kommissar Günther Oettinger. „Wir freuen uns, die Kooperation mit dem BIU – Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware in Frankfurt fortsetzen zu können“, sagt Holger Volland, VP Business Development der Frankfurter Buchmesse. „Die persönlichen Kontakte, die beim Besuch der gamescom im August entstanden sind, können auf der Frankfurter Buchmesse vertieft werden. Wir haben dafür ein Format geschaffen, das Teilnehmern mehr Raum gibt, ihre Projekte vorzustellen.“

Gefällt mir
5
 

Topnews

Mehr zum Thema

Aktuelles

Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen Michael Köhlmeiers Die Verdorbenen ist ein kurzer, aber eindringlicher Roman über Liebe, Schuld und die unheimliche Versuchung des Bösen. In der Geschichteentfaltet sich ein beklemmendes Dreieck, das weniger eine Liebesgeschichte als eine Studie über menschliche Abgründe ist. Köhlmeier gelingt es, auf knappem Raum eine existenzielle Spannung aufzubauen, die weit über die Lektüre hinaus anhält. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Buchvorstellung

Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen

Rezensionen