29.01.2025

Der Daoismus – Chinas indigene Religion und Philosophie Der Daoismus – Chinas indigene Religion und Philosophie Wo liegen die Wurzeln des Daoismus? Er beleuchtet die prähistorischen schamanistischen Einflüsse, die Rolle der Naturbeobachtung und die frühe chinesische Kosmologie, die die Grundlage für daoistisches Denken schufen. origoverlag
Buchvorstellung

„Der Daoismus – Chinas indigene Religion und Philosophie“ von Hans-Günter Wagner – Eine Reise ins Herz der chinesischen Spiritualität

Der Daoismus ist eine der ältesten und faszinierendsten spirituellen Traditionen Chinas. Geprägt von der Idee des „Dao“, dem allumfassenden kosmischen Prinzip, hat diese Philosophie und Religion über zweieinhalb Jahrtausende hinweg das Denken, die Kunst und die Gesellschaft Chinas beeinflusst. In seinem neuen Sachbuch „Der Daoismus – Chinas indigene Religion und Philosophie“ nimmt Hans-Günter Wagner die Leser:innen mit auf eine tiefgehende Erkundung dieser reichen Tradition. ...
„Rilke: Dichter der Angst – Eine Biografie" „Rilke: Dichter der Angst – Eine Biografie" C.H.Beck
Buchrezension

„Rilke: Dichter der Angst – Eine Biografie“ von Manfred Koch

Rainer Maria Rilke gehört zu den faszinierendsten Dichtern des 20. Jahrhunderts. Sein Werk ist geprägt von einer tiefen Sensibilität, existenziellen Fragen und einer ständigen Auseinandersetzung mit der Vergänglichkeit. In seiner Biografie „Rilke: Dichter der Angst“ widmet sich der Literaturwissenschaftler Manfred Koch der dunkleren Seite des Poeten und rückt die Angst als zentrales Motiv in Rilkes Leben und Schaffen in den Fokus. Diese tiefgehende Analyse zeigt, wie sehr Rilkes Unsicherheiten, ...
“The Crash” von Freida McFadden “The Crash” von Freida McFadden Poisoned Pen Press
Buchrezension

“The Crash” von Freida McFadden: Ein atemberaubender Psychothriller, der alles infrage stellt

Mit „The Crash“ liefert Freida McFadden einen hochspannenden Psychothriller, der den Leser von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Die Autorin, bekannt für ihre meisterhaften psychologischen Spannungsbögen, entwirft eine mitreißende Handlung, die nicht nur unterhält, sondern auch tief unter die Haut geht. Der Roman verbindet das Überleben nach einem schrecklichen Unfall mit den emotionalen und moralischen Konflikten, die das Leben seiner Protagonisten prägen. Es ist ein Thriller, der ...

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv