Ali Ahmad Said (alias "Adonis") zählt nicht nur als einer der bedeutendsten arabischen Dichter der Gegenwart, sonder auch als Daueranwärter auf den Literaturnobelpreis. Bild: Harald Krichel - Eigenes Werk (wikipedia) Schwedische Akademie Literaturnobelpreis: Die ewigen Favoriten? Am 7. Oktober wird bekannt gegeben, wer in diesem Jahr mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wird. Und allmählich beginnt es wieder, das jährlich wiederkehrende Tuscheln über die ewigen Anwärter.
In der kommende Ausgabe von "ttt - titel, thesen, temperamente" geht es um den Frust der jungen Generationen, um fehlende Angebote der Alt-Parteien und um das Bild, welches junge Frauen von Angela Merkel haben. Bild: ARD / Herby Sachs ttt - titel, thesen, temperamente Bundestagswahl: Eine junge Generation und der Abschied von einer Kanzlerin Die kommende Ausgabe "ttt - titel, thesen. temperamente" steht ganz im Lichte der anstehenden Bundestagswahl. Es geht um die Ignoranz der Alt-Parteien und um den Abschied von der Kanzlerin. Eine zentrale Frage: Was hat Angela Merkel in Sachen Gleichberechtigung erreicht?
Interview mit dem Verhaltensbiologen Ludwig Huber "Im Hinblick auf das Denkvermögen werden viele Tiere stark unterschätzt"
Belletristik und Sachbuch Spiegel Bestsellerliste: Höchster Neueinstieg für John Streleckys "Überraschung im Café am Rande der Welt"