Sie schaffen es nicht zur Buchmesse? Kein Problem, wenn es um den Show-Titan geht: Auf Litlounge.tv erleben Sie Gottschalks Auftritt zu "Herbstblond" zeitgleich.
Thomas Gottschalk auf der Frankfurter Buchmesse: Die Tournee mit ist mit seiner Autobiografie "Herbstblond" ist weitgehend ausverkauft, doch für den Heyne Verlag macht er einen weiteren Auftritt am 16. Oktober am Stand - allerdings ist das noch der Fachbesuchertag.. Diese Präsentation können Sie trotzdem auf Litlounge.tv live erleben. Los geht es ab 17 Uhr auf dem Portal von Litlounge.tv.
"Herbstblond" ist eines der erfolgreichsten Bücher 2015. Im Gegensatz zu zahlreichen anderen Stars, die ihre Memoiren veröffentlichen, ist es Thomas Gottschalk wichtig, selbst als Verfasser wahrgenommen zu werden. Sein Credo: "Ich schreibe, Sie lesen". Herausgekommen ist keine Verpetzerei von Kollegen aus dem Showgeschäft, sondern ein durchaus spannender Abriss der letzten 40 Jahre bundesdeutscher Showgeschichte. So erhellt Gottschalk in "Herbstblond" den langsamen Niedergang des öffentlich-rechtlichen Show-Flaggschiffs "Wetten, dass..." und den Wandel des Publikumsgeschmacks durch neue Medien, die Gottschalk sogar dazu zwang, als Jury-Mitglied bei "Das Supertalent" neben Dieter Bohlen und Michelle Hunziker aufzutreten.
Selbst Bohlen, den Gottschalk ganz offenbar nicht mag, kommt praktisch ungeschoren davon - der Showmaster lässt die Antipathie bestenfalls zwischen den Zeilen durchblicken.
Die Reflektion über seine eigene Jugend in Kulmbach und der krasse Gegensatz zum Glamour des Showgeschäfts machen Gottschalk jedoch umso sympathischer: Hier ist wenig Abgehobenes zu spüren, sondern umso mehr Menschliches zu entdecken.
Topnews
Geburtstagskind im Oktober: Benno Pludra zum 100. Geburtstag
Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge
Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Wetten, dass: Die Highlights, die Pannen, die Dramen
Lesungen mit Thomas Gottschalk: Hier gibt´s noch Tickets!
Das blaue Sofa: Jojo Moyes, Isabell Allende, Thomas Gottschalk und Charlotte Roche sind dabei
Literatursendung "Gottschalk liest?" geht zu Ende
Frankfurter Buchmesse: Grüße vom "Blauen Sofa" - Termine und Veranstaltungen
Charlotte Link schlägt Dieter Bohlen: Fast 5 Mio. sehen "Der Beobachter"
"Paradox" von Philip P. Peterson gewinnt Deutschen Selfpublisher Award
Salman Rushdie gegen Islamisten: "Wir müssen die Front halten"
Premiere für Spielung mit Professor S.
Karen Rose kommt nach Deutschland
Buch- und Computerspielebranche bleiben im Gespräch
tolino books: Hier treffen Sie die Indie-Stars!
Der Promi-Reporter packt aus
Loewe: Alle Autoren und Events auf einen Blick
Tolino media präsentiert E-Books von Indies erstmals als Taschenbücher
Aktuelles
Mein Leben in deinem von Jojo Moyes – High Heels, tiefe Risse
Zurück ins Leben geliebt von Colleen Hoover – Regeln, die Herzen brechen
Für immer ein Teil von dir von Colleen Hoover – Schuld, Scham, zweite Chancen
Was geht, Annegret? von Franka Bloom – Neustart mit Roulade: Wenn Alltag zur Revolte wird
Bücherfestival Baden-Baden 2025
Saidi Sulilatu – Finanzen ganz einfach
Astrid Lindgren: Die Brüder Löwenherz
Herbst der Utopien – warum wir das Hoffen verlernt haben
Bonds of Hercules – Liebe das Monster in mir von Jasmine Mas – Wenn der Funke zur Fessel wird
Die Holländerinnen von Dorothee Elmiger – Aufbruch ins Offene: Wenn True Crime zur Fata Morgana wird
Leider Geil von Sophie Ranald – Vom „braven Mädchen“ zur eigenen Stimme
Das Haus meiner Schwester von Rebekah Stoke – Glitzer, Gier, Grenzen
„Herr Lehmann“ – Sven Regeners melancholisch-komisches Kneipenkonzentrat
Welcome Home – Du liebst dein neues Zuhause. Hier bist du sicher. Oder? von Arno Strobel – Wo Sicherheit endet und Paranoia anfängt
Sven Regener wird Mainzer Stadtschreiber 2026
Rezensionen
Heart of the Damned – Ihr Versprechen ist sein Untergang von Julia Pauss –„Auf alle Diebe wartet der Tod. Nur auf mich nicht.“
Tolstoi: Krieg und Frieden
Falling Like Leaves von Misty Wilson – Herbstluft, Herzklopfen, Heimkehr