Livestream Digitale Bildung: Jörg Dräger live über Chancen und Risiken

Vorlesen

Der Vorstand der Bertelsmann Stiftung diskutiert mit Jeanne Rubner vom Bayerischen Rundfunk heute bei litlounge.tv über sein Buch "Die digitale Bildungsrevolution".

Foto: Jan Voth

Hier bestellen

Die digitale Bildungsrevolution: Der radikale Wandel des Lernens und wie wir ihn gestalten können

Dichter, Denker, Schulversager: Gute Schulen sind machbar - Wege aus der Bildungskrise - Mit einer politischen Gebrauchsanweisung von Klaus von Dohnanyi

Jörg Dräger und Ralph Müller-Eiselt haben in ihrem Buch "Die digitale Bildungsrevolution" ihre Vision der zukünftigen Schulbildung und Arbeitsmarktsituation beschrieben: Den Chancen stehen das Risiko eines gläsernen Schülers gegenüber. Bereits im Kindesalter werden in Zukunft über individualisierte Lehrpläne ungeheuer viele Daten über einzelne Menschen erfasst.

Jörg Dräger ist heute Abend ab 19:30 im Livestream bei litlounge.tv zu Gast. Er diskutiert mit Jeanne Rubner vom Bayrischen Rundfunk. Zuschauer können nach Anmeldung Fragen über das Eingabefeld stellen, die von Dräger beantwortet werden.

Der Bildungsexperte, der bereits Hamburger Wissenschaftssenator gewesen war, hatte im September das Buch " Die digitale Bildungsrevolution: Der radikale Wandel des Lernens und wie wir ihn gestalten können" zusammen mit Ralph Müller-Eiselt auf den Markt gebracht. 2011 erschien bei der DVA von Jörg Dräger "Dichter, Denker, Schulversager".

Hier geht es zum litlounge.tv Livestream!


Hier bestellen

Die digitale Bildungsrevolution: Der radikale Wandel des Lernens und wie wir ihn gestalten können

Dichter, Denker, Schulversager: Gute Schulen sind machbar - Wege aus der Bildungskrise - Mit einer politischen Gebrauchsanweisung von Klaus von Dohnanyi

Gefällt mir
0
 

Topnews

Mehr zum Thema

Aktuelles

Rezensionen