Der Literaturbetrieb schläft nie - hier erfahren Sie, welche Buch-Nachrichten der letzten 7 Tage am wichtigsten waren.
Am Freitag präsentierte sich Maxim Biller im Literarischen Quartett wieder mal in Höchstform: Seine Rede gegen "Interessensgebiete" von Martin Amis und das Loblied auf "Auerhaus" von Bov Berg war der meistgeklickte Bericht der Woche.
Auch Sebastian Fitzek gönnt sich keine Ruhe und bereitet mit der Tournee 2016 eine spektakuläre Lesereise vor, die im nächsten Jahr gewohnte Dimensionen sprengen dürfte. In 2016 will der Bestseller-Autor mit Band und reichlich Multimedia-Show begeistern. Dass jetzt auch noch Hugendubel 12 % Rabatt auf den tolino shine 2HD und "Das Joshua-Profil" als E-Book-Bundle gewährt, dürfte auch das Geschäft mit dem E-Book-Reader kräftig ankurbeln.
Und dann war da noch Weihnachten: Besonders aktuell natürlich die Kinderbuch-Tipps aus den klassischen Verlagen zum Fest.
Lesering.de: Top-Schlagzeilen vom 7. - 13. Dezember 2015
- Das Literarische Quartett: Martin Amis bringt Maxim Biller in Rage
- Sebastian Fitzek: Jubiläumsshow, Multimedia-Event, Buch-Weltpremiere
- tolino shine 2HD: 12 Prozent sparen mit Sebastian Fitzek
- lit.Cologne: Diese Stars kommen nach Köln
- Matthias Steiner zu Gast beim ZDF Mittagsmagazin und MDR Riverboat
- Die Lochis: Jetzt kommt das Buch zu den YouTube-Stars
- Weihnachtsklassiker für die Kleinen beim Beltz Verlag | Der KinderbuchVerlag
- Flüchtlinge: Ravensburger Spieleverlag stellt Firmengebäude gratis
- Weihnachtsbuchklassiker für die jungen Leser
- Geschenkbuch: BILD im Taschen-Format
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
Ein Haus für Helene
Magie für junge Leser– Die 27. Erfurter Kinderbuchtage stehen vor der Tür
Siegfried Unseld und das Schweigen: Eine deutsche Karriere
BookBeat meldet Rekordwachstum im ersten Quartal 2025 – Nachfrage nach Hörbüchern boomt weiter
Sheikh Zayed Book Award 2025: Haruki Murakami zur Kulturellen Persönlichkeit des Jahres gekürt

Vergessene Klassiker, die du 2025 wieder lesen solltest – 10 literarische Schätze zum Entdecken
Die besten Kinderbücher für Ostern 2025 – Geschichten zum Verschenken, Vorlesen und Verlieben
Farbrausch mit Haltung – Wolfgang Bellmer in der Magistrale Kunsthalle
Die 10 besten Bücher zum Lesen im April 2025 – Entdeckungen für Kopf, Herz und Debatte
Ein Kanon in Bewegung – SPIEGEL: Die 100 Wichtigsten der Weltliteratur 1925-2025
Sylvester Stallone veröffentlicht seine Memoiren
Anthologie „365 Tage Frieden“ – Stimmen gegen die Sprachlosigkeit
