Das österreichische Comedy-Trio ist mit der Tournee "Scheißgegend-Ochsentour 2015" noch bis Dezember im deutschsprachigen Raum unterwegs.
Die Science Busters feiern: Das Wissenschaftskabarett mit Martin Puntigam, Werner Gruber und Prof. Heinz Oberhummer hat den diesjährigen Deutschen Kleinkunstpreis in der Sparte Kleinkunst gewonnen.
Der Wiener Kabarettist Martin Puntigam stellt dabei Univ-Lekt. Werner Gruber und Prof. Heinz Oberhummer dumme Fragen über das Universum, die von den beiden Wissenschaftlern ebenso amüsant wie fachkundig beantwortet werden. Der Titel "Das Universum ist eine Scheißgegend" ist sowohl als Hörbuch im Hörverlag als auch als Buch bei Hanser erschienen.
"Damit zeichnet die Jury ein Trio aus, das aus zwei Naturwissenschaftlern und einem Moderator besteht, also eine ideale Kombination für das von ihnen populär gemachte Genre Wissenschaftskabarett", heißt es in der Begründung der Jury. "Stellvertretend für das Publikum stellt Martin Puntigam naiv die Fragen, Werner Gruber und Heinz Oberhummer antworten mit Geschichten und Experimenten, zum Beispiel wie sich ein Nacktscanner überlisten lässt; oder wie man mit einer Glühbirne ein Huhn gart."
Jetzt machen sich die Science Busters noch im November und Dezember auf ihre "Scheißgegend Ochsentour 2015". Nomen est omen: Das Trio hat innerhalb der nächsten zwei Monate mehr als 25 Termine in Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein.
Science Busters - Scheißgegend-Ochsentour 2015: Alle Termine
- 7.11.2015 – 20:00 Uhr: Nacht des Wissens, Hamburg - Das Universum ist eine Scheißgegend
- 8.11.2015 – 20:00 Uhr: Rabenhof Theater, Rabengasse 3, 1030 Wien - Die Sterne lügen nicht, aber die Menschen
- 9.11.2015 – 20:00 Uhr: Rabenhof Theater, Rabengasse 3, 1030 Wien - Das Universum ist eine Scheißgegend
- 10.11.2015 – 19:30 Uhr: Congress Casino Baden, Halle B, Kaiser-Franz-Ring 1, 2500 Baden/Wien - Das Universum ist eine Scheißgegend
- 13.11.2015 – 20:00 Uhr: Orpheum, Orpheumg. 8, 8010 Graz - Das Universum ist eine Scheißgegend
- 14.11.2015 – 20:00 Uhr: Audimax, Klagenfurt, Universitätsstraße 65-67, 9020 Klagenfurt - Das Universum ist eine Scheißgegend
- 16.11.2015 – 20:00 Uhr: Stadtsaal Wien - Blade – über feine und grobe Klingen und wie man mit Silber Vampire besiegt und Schlümpfe versilbert.
- 18.11.2015 – 20:09 Uhr: tak, Reberastr. 10, 9494 Schaan, Liechtenstein - Das Universum ist eine Scheißgegend
- 19.11.2015 – 20:00 Uhr: Millers Studio, Seefeldstrasse 225, 8008 Zürich - Das Universum ist eine Scheißgegend, Schweizpremiere
- 20.11.2015 – 20:00 Uhr: Millers Studio, Seefeldstrasse 225, 8008 Zürich - Das Universum ist eine Scheißgegend, Schweizpremiere
- 22.11.2015 – 20:00 Uhr: Rabenhof Theater, Rabengasse 3, 1030 Wien - Blade - über feine und grobe Klingen und wie man mit Silber Vampire besiegt und Schlümpfe versilbert
- 23.11.2015 – 20:00 Uhr: Rabenhof Theater, Rabengasse 3, 1030 Wien - Die Sterne lügen nicht, aber die Menschen
- 24.11.2015 – 20:00 Uhr: Rabenhof Theater, Rabengasse 3, 1030 Wien - Ufos, Chemtrails, Mondverschwörung - kommt die neiue Weltordnung erst oder ist sie schon da
- 28.11.2015 – 20:00 Uhr: ARGE Salzburg, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5 - Das Universum ist eine Scheißgegend
- 29.11.2015 – 20:00 Uhr: ARGE Salzburg, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5 - Das Universum ist eine Scheißgegend
- 2.12.2015 – 20:00 Uhr: Stadttheater, Kursaalgasse 5, 4810 Gmunden - Das Universum ist eine Scheißgegend
- 8.12.2015 – 20:00 Uhr: Rabenhof Theater, Rabengasse 3, 1030 Wien - Ufos, Chemtrails, Mondverschwörung - kommt die neue Weltverschwörung oder ist sie schon da
- 9.12.2015 – 20:00 Uhr: Rabenhof Theater, Rabengasse 3, 1030 Wien - Blade - über feine und grobe Klingen und wie man mit Silber Vampire besiegt und Schlümpfe versilbert
- 10.12.2015 – 20:00 Uhr: Rabenhof Theater, Rabengasse 3, 1030 Wien - Hier ist alles Super!
- 14.12.2015 – 20:00 Uhr: Rabenhof Theater, Rabengasse 3, 1030 Wien - Die Dunkle Seite der Macht
- 15.12.2015 – 20:00 Uhr: Rabenhof Theater, Rabengasse 3, 1030 Wien - Die Dunkle Seite der Macht
- 16.12.2015 – 20:00 Uhr: Rabenhof Theater, Rabengasse 3, 1030 Wien - Das Universum ist eine Scheißgegend
- 21.12.2015 – 20:00 Uhr: Stadtsaal Wien, Mariahilfer Straße 81, 1060 Wien - Blade – über feine und grobe Klingen und wie man mit Silber Vampire besiegt und Schlümpfe versilbert
- 22.12.2015 – 20:00 Uhr: Stadtsaal Wien, Mariahilfer Straße 81, 1060 Wien - Ufos, Chemtrails, Mondverschwörung – kommt die neue Weltordnung erst oder ist sie schon da
- 31.12.2015, 15:00 Uhr: Rabenhof Theater, Rabengasse 3, 1030 Wien - Silvester Edition 2015
- 31.12.2015, 18:00 Uhr: Rabenhof Theater, Rabengasse 3, 1030 Wien - Silvester Edition 2015
- 31.12.2015, 21:00 Uhr: Rabenhof Theater, Rabengasse 3, 1030 Wien - Silvester Edition 2015
Infos zu Tickets und zu den Veranstaltungen bei Science Busters.
Hier bestellen
Topnews
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Aktuelles
„Das Reich der sieben Höfe – Dornen und Rosen“: Warum Sarah J. Maas’ Fantasy-Hit mehr als nur Romantasy ist

Heartstopper von Alice Oseman – Queere Coming-of-Age-Geschichte, die begeistert
„Honigtot“ von Hanni Münzer – Familiensaga zwischen Nazi-Terror, Schuld und Liebe
„Die Mitternachtsbibliothek“ von Matt Haig – Roman über zweite Chancen & Selbstakzeptanz
„Mimik“ von Sebastian Fitzek – Psychothriller über Körpersprache, Manipulation und Identitätsverlust
„Illuminati“ von Dan Brown – Bestseller-Thriller über Geheimgesellschaften, Symbolik und Antimaterie
„Die 1%-Methode“ von James Clear – Wie kleine Gewohnheiten dein Leben langfristig transformieren
„Miro – Die offizielle Biografie von Miroslav Klose“: Wie aus einem Zimmermann Deutschlands WM-Rekordtorschütze wurde
Literarische Nachkriegslinien: Zwischen Trümmern, Sprache und Systemen
Kindle Storyteller Award 2025 gestartet: Jetzt Bücher einreichen und 20.000 Euro gewinnen
TikTok, Vampire und die Bücherlust
Drei Seiten bis zum Ruhm: Neuer britischer Literaturpreis vergibt 100.000 Dollar für Romananfänge
SWR-Bestenliste Mai 2025 – Küchenmeister an der Spitze
Der Grüffelo kehrt zurück – mit Maus, Mut und einem neuen Monsterabenteuer
