Beim Kindle Storyteller Award sind Genres von Romantik über Science Fiction bis hin zum klassischen Thriller abgedeckt.
Amazon hat beim Kindle Storyteller Award jetzt die fünf besten Romane aus mehr als 1000 Einsendungen ermittelt. Mit dabei sind Genres von Romantik über Science Fiction bis hin zum klassischen Thriller.
Der Kindle Storyteller Award wird am 15. Oktober auf Amazons Selfpublisher-Bühne in Halle 3.0 um 14 Uhr verliehen. Mit dabei: Die prominent besetzte Jury rund um Tatort-Kommissarin Andrea Sawatzki Der Preis ist mit 10.000 Euro in bar und einem Marketingpaket im Wert von 20.000 Euro dotiert.
Mella Dumont: "Als die Zeit vom Himmel fiel"
5/5 Sterne, 24 Amazon-Kundenrezensionen
Mella Dumont ist keine Unbekannte in der Indie-Szene und hatte bereits die "Colors of Life" Trilogie veröffentlicht. "Als die Zeit vom Himmel fiel" ist eine ungewöhnliche Liebesgeschichte, in der zwei junge Menschen entdecken, dass sie in der Zeit zurückspringen können. Allerdings werden sie von ihrem Arbeitgeber erpresst, genau diese Fähigkeit zum Nutzen des Unternehmens einzusetzen.
B. C. Schiller: "Totes Sommermädchen"
4,3/5 Sterne, 139 Amazon-Kundenrezensionen
Das österreichische Ehepaar Barbara und Christian Schiller hat schon einige Indie-Bestseller geschrieben. Die Tony-Braun-Reihe umfasst bereits vier Romane, der Thriller "Rattenkinder" erscheint am 8. Oktober. "Totes Sommermädchen" soll dagegen ein optimaler Einstieg in die Reihe sein, da sie sieben Jahre in die Geschichte des Chefinspektors zurück greift. Diesmal muss Braun einen grauenvollen Ritualmord während einer Sonnwendfeier im Böhmerwald ermitteln.
Phillip P. Peterson: "Paradox – Am Abgrund der Ewigkeit"
4,4/5Sterne, 169 Amazon-Kundenrezensionen
Der Astronautenthriller rund um Ed Walker versetzt den Leser bis an die Grenzen der Galaxis. Walker wird die Leitung der ersten Expedition der Menschheit an den Rand des Sonnensystems anvertraut, an der auch der junge Wissenschaftler David Holmes teilnimmt, der das rätselhafte Verschwinden einiger Raumsonden jenseits der Plutobahn untersucht. Bald wird klar: Außerirdische sind nicht nur ein Märchen und Ed Walker muss um das Leben seiner Besatzung kämpfen.
Jessica Winter: "Bis du wieder atmen kannst"
4,9/5 Sternen, 51 Amazon-Kundenrezensionen
Was sich liebt das neckt sich: Jeremy und Julia kommen einfach nicht zusammen. Eines Tages erfährt Jeremy jedoch von Julias furchtbarem Geheimnis. Der Roman ist auf zwei Teile ausgelegt. Die Fortsetzung erscheint am 5. November.
Isabelle Müller: "Loan: Aus dem Leben eines Phoenix"
5/5 Sternen, 28 Amazon-Kundenrezensionen
Isabelle Müller hat mit "Loan" die Biografie ihrer Mutter geschrieben: Die rebellische Vietnamesin flieht mit knapp zwölf Jahren vor einer Zwangsverheiratung, um auf einer langen und oft gefährlichen Odyssee durch Vietnam, Frankreich und Algerien den Weg zu sich selbst und zu einem freien selbstbestimmten Leben zu finden.
"Als Mitglied der Jury des Kindle Storyteller Award freue ich mich besonders, dass es aus über 1000 eingereichten Büchern auch noch nicht so bekannte Autoren auf die Shortlist geschafft haben", sagt sagt Andreas von der Heydt, Director Kindle Content Amazon Deutschland. "Dies zeigt eindrucksvoll, welche Chancen Self Publishing für neue freie Autoren bietet."
Topnews
Geburtstagskind im Oktober: Benno Pludra zum 100. Geburtstag
Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge
Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Amazon: Preisgekrönte E-Books jetzt mit 50 % Rabatt
"Paradox" von Philip P. Peterson gewinnt Deutschen Selfpublisher Award
"Paradox" auch als Taschenbuch ein Hit
Amazons Schreibwettbewerb geht in die zweite Runde
Amazon will miese E-Books rauswerfen
Kindle Storyteller: Indie-Autoren liefern mehr als 1000 Bücher
Kindle Storyteller: Amazon und Bastei suchen Indie-Autoren
Amazon Charts verraten ab sofort Kauf- und Lesegewohnheiten!
Microsoft schließt E-Book Store. Vielleicht doch wieder zum analogen Buch greifen?
Amazon bringt neuen Einsteiger-Kindle
Kindle Oasis: Das bringt der neue Luxus-Reader
Indie-Perle "Mädchenklo" kommt als E-Book
Kindle Oasis: Amazons neuer E-Book-Reader wird leichter, dünner und heller
Amazon senkt Kindle-Preis um 40 Euro
Amazon bringt mehr Liebesromane deutscher Autorinnen
Aktuelles
Mein Leben in deinem von Jojo Moyes – High Heels, tiefe Risse
Zurück ins Leben geliebt von Colleen Hoover – Regeln, die Herzen brechen
Für immer ein Teil von dir von Colleen Hoover – Schuld, Scham, zweite Chancen
Was geht, Annegret? von Franka Bloom – Neustart mit Roulade: Wenn Alltag zur Revolte wird
Bücherfestival Baden-Baden 2025
Saidi Sulilatu – Finanzen ganz einfach
Astrid Lindgren: Die Brüder Löwenherz
Herbst der Utopien – warum wir das Hoffen verlernt haben
Bonds of Hercules – Liebe das Monster in mir von Jasmine Mas – Wenn der Funke zur Fessel wird
Die Holländerinnen von Dorothee Elmiger – Aufbruch ins Offene: Wenn True Crime zur Fata Morgana wird
Leider Geil von Sophie Ranald – Vom „braven Mädchen“ zur eigenen Stimme
Das Haus meiner Schwester von Rebekah Stoke – Glitzer, Gier, Grenzen
„Herr Lehmann“ – Sven Regeners melancholisch-komisches Kneipenkonzentrat
Welcome Home – Du liebst dein neues Zuhause. Hier bist du sicher. Oder? von Arno Strobel – Wo Sicherheit endet und Paranoia anfängt
Sven Regener wird Mainzer Stadtschreiber 2026
Rezensionen
Heart of the Damned – Ihr Versprechen ist sein Untergang von Julia Pauss –„Auf alle Diebe wartet der Tod. Nur auf mich nicht.“
Tolstoi: Krieg und Frieden
Falling Like Leaves von Misty Wilson – Herbstluft, Herzklopfen, Heimkehr