YouTube (Aussprache [ˈjuːtuːb oder ˈjuːtjuːb]) ist ein 2005 gegründetes Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens YouTube, LLC, welches seit 2006 eine Tochtergesellschaft von Google LLC, mit Sitz im kalifornischen San Bruno ist. Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen. 2019 erzielte YouTube einen Jahresumsatz von 15 Milliarden Dollar.[1]

Die Einnahmen werden zum Großteil durch das Abspielen von Werbespots generiert.[2]

Quelle: Wikipedia

Youtube

Pati Valpati nimmt in ihrem am 2. August 2022 erscheinenden Buch "Schlechtes Vorbild, gute Vibes" vermutlich längst veraltete Ratschlage und "Lebensweisheiten" unter die Lupe. Was brauchen wir davon noch? Was kann weg? Was hat Bestand? Bild: Riva Verlag
Sachbuch

"Mach dich rar" … "Sei vernünftig"… "Werd erwachsen"

Influencer influencen, kreieren Videos, erzählen von und aus ihrem Leben, schminken sich vor Kameras und geben Lifestyle und Styling Tipps. Shirin David, schon mal gehört? Nö? Nicht schlimm. Heute geht es um Patricia Davidavicius, Shirins kleine Schwester; ebenfalls ein Social Media Star und insbesondere bei den weitsichtigeren Followern äußerst beliebt. Die zwei Schwestern stehen im Rampenlicht und sind bei den jüngeren Generationen durchaus bekannt. In ihren Branchen, wo sie als prägende ...
NEUGIER AUF DIE WELT Folge 16: EINE STIMME WIE SEIDE NEUGIER AUF DIE WELT Folge 16: EINE STIMME WIE SEIDE "Und es ist wie Seide, wenn sie spricht: leicht und zart, zugleich aber von ungeahnter Kraft und beinahe unzerreißbar." In welcher Weltmetropole ist in dieser Geschichte ein Blinder unterwegs zu seiner Freundin? Kennst du die Antwort? Ein riesiges Dankeschön an die Tänzerin SONJA GOLUBKOWA, d Youtube
Aktuelles

Literarische Reisen mit "Neugier auf die Welt"

In den vergangenen zwei Jahren konnte wieder besonders werden, was längst stumpfe Gewohnheit wurde: Das Verreisen. Denn die mit der Corona-Pandemie einhergehenden Beschränkungen hatten den jährlich obligatorischen Flug ins Idyll erschwert, wenn nicht sogar gecancelt. Ein erzwungener Abstand, der das Potenzial mit sich brachte, das Reisen wieder als Abenteuer zu begreifen. Helfen könnten dabei unter anderem die literarischen Kurzgeschichten des Reisebuchautors Thomas Bauer. Einige Geschichten aus ...
Klarsichtig, wunderbar und unaufgeregt ermittelt die Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse das, was faktisch niemand in Abrede stellen kann. Bild: Droemer Verlag
Sachbuch

"Nicht weniger streiten, sondern besser"

Die Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim erreicht mit ihrem YouTube-Kanal "maiLab" mehrere Millionen Menschen. In ihren Beiträgen bespricht sie eine breite Auswahl aktueller Themen, die sie in unaufgeregter Weise wissenschaftlich prüft. Längst ist die "Journalistin des Jahres 2020" auch außerhalb ihres Kanals als Gesprächspartnerin in diversen Fernseh- und Internetformaten zu sehen. Vor wenigen Wochen erst, erschien ihr Buch "Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit". Dieses stürmte nicht ...
Ab den 18. März startet der neue Literaturkanal #Booklt! auf YouTube. Wie kann man Kinder und Jugendliche für Literatur begeistern? Foto: Youtube
Aktuelles

Neuer Literaturkanal startet am 18. März auf YouTube

Am 18. März startet die erste Folge des neuen Literaturkanals #Booklt!auf YouTube. Ermöglicht wurde das Format durch die Zusammenarbeit der Wohltätigkeitsorganisation Run & Ride for Reading und der Filmproduktionsfirma lutzfim. Ziel ist es, Jugendliche stärker und fernab der oft wie aufgezwungen empfundenen Schullektüre fürs Lesen zu begeistern.
NWZ-Leselounge: Klaus-Peter Wolf liest aus seinem aktuellen Bestseller "Ostfriesenzorn" NWZ-Leselounge: Klaus-Peter Wolf liest aus seinem aktuellen Bestseller "Ostfriesenzorn" In der Literatursendung "NWZ-Leselounge" liest der preisgekrönte Schriftsteller Klaus-Peter Wolf aus seinem aktuellen Bestseller "Ostfriesenzorn" und gewährt außerdem Einblicke in die Schaffensphase. Quelle: Youtube
Aktuelles

NWZ-Leselounge: Klaus-Peter Wolf liest aus seinem aktuellen Bestseller "Ostfriesenzorn"

Der aktuelle Band der Ostfriesenkrimi-Reihe "Ostfriesenzorn" von Klaus-Peter Wolf startete, wie die zwölf Bände zuvor auch, auf Platz 1 der SPIEGEL Bestsellerliste für Taschenbücher. In der NWZ-Leselounge gibt der Autor Einblicke in die Entstehungsphase des Werkes und spricht darüber, welche Auswirkungen der Lockdown auf einen Schriftsteller hat.
Steiner & Tingler Steiner & Tingler Literaturclub-Moderatorin Nicola Steiner und Literaturkritiker Philipp Tingler diskutieren im Format "Steiner & Tingler" auf amüsante Weise über Literatur. Foto: Youtube (Screenshot "Steiner & Tingler")
Tipps

Richtig Gutes Zeug!

Im SRF Kultur Format "Steiner & Tingler" sprechen Literaturclub-Moderatorin Nicola Steiner und Literaturkritiker Philipp Tingler übers Lesen und Deuten von Texten und Literatur. In der letzten Ausgabe streiten sich die beiden über den Songtext des Liedes "Richtig gutes Zeug" der Hamburger Hip-Hop-Formation "Deichkind". Nur 2:25 min, aber richtig gut.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?