Hollywood (Anhören/?) [ˈhɑːli.wʊd] (englisch für Stechpalmenwald) ist ein Stadtteil von Los Angeles im US-Bundesstaat Kalifornien mit 153.627 Einwohnern (Stand: 2017).[1] Weltbekannt wurde Hollywood als Zentrum der US-amerikanischen Filmindustrie, weshalb sein Name oft auch stellvertretend für die gesamte US-Filmbranche steht, deren Mythos zur Entstehung gebräuchlicher Synonyme wie Traumfabrik (englisch: dream factory)[2] oder Tinseltown (von englisch tinsel für Glitzerschmuck)[3][4] führte.

1853 stand in dem Gebiet, das heute Hollywood umfasst, nur eine Adobehütte. Um 1870 hatte sich in der Gegend eine blühende Landgemeinde entwickelt, in der unterschiedliche Gewächse einheimischer und exotischer Herkunft angebaut wurden. Ihre Bewohner nannten sie Cahuenga Valley, nach dem nahegelegen Cahuenga Pass. Daran erinnert heute noch der Straßenname Cahuenga Boulevard.

Quelle: Wikipedia

Hollywood

Der US-amerikanische Bestsellerautor hat beschlossen, keine weiteren Drehbücher zu schreiben. Den aktuellen Streik von Hollywood-AutorInnen unterstütz er auf ganzer Linie. Bild: Elke Wetzig / Wikipedia
Debatte

John Irving: keine Drehbücher mehr!

Der Bestsellerautor John Irving will keine Drehbücher mehr schreiben. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sprach er über einen von der Filmbranche übersehenden Roman, über den Streik der Hollywood-Autoren sowie über die Angst vor Künstlicher Intelligenz.
MOONFALL - Filmclip MOONFALL - Filmclip MOONFALL - die ersten fünf Minuten des neuen Films von Roland Emmerich veröffentlicht Youtube
Kino

MOONFALL - die ersten fünf Minuten des neuen Films von Roland Emmerich veröffentlicht

Eine mysteriöse Kraft hat den Mond aus seiner Umlaufbahn gestoßen und schickt ihn auf Kollisionskurs mit der Erde. Das Leben, wie wir es kennen, droht für immer ausgelöscht zu werden. Nur wenige Wochen vor der herannahenden Gefahr ist die ehemalige Astronautin und NASA-Offizierin Jo Fowler (Halle Berry) überzeugt zu wissen, wie sie die Menschheit retten kann. Doch nur zwei Mitstreiter sind auf ihrer Seite: Astronaut und Ex-Kollege Brian Harper (Patrick Wilson) und der Astro-Experte K.C. Houseman ...
Der Hollywood-Schauspieler Will Smith hat seine Autobiografie vorgelegt. In den USA hat "Will" bereits die Spitzen der Bestsellerlisten gestürmt. Wie sieht es hier in Deutschland aus? Bild: Gage Skidmore, Will Smith by Gage Skidmore 2, CC BY-SA 3.0
Aktuelles

Will Smiths Autobiografie in den USA auf Platz 1

Mit seiner Rolle in der Fernsehserie "Der Prinz von Bel-Air" wurde Will Smith weltberühmt. Jetzt hat der Schauspieler, Rapper und Bestsellerautor eine Autobiografie vorgelegt, in der er bisher unbekannte, private Details - beispielsweise aus seinem Familienleben - öffentlich macht. In den USA ist "Will" (erschienen bei "Penguin Press") bereits auf Platz 1 der Sachbuch-Bestsellerliste. Auch in Großbritannien scheint das Interesse groß zu sein. Die bei Heyne erschiene deutsche Übersetzung befindet ...
Mord, Blut, Hollywoodfolklore: Star-Regisseur Quentin Tarantino hat mit "Es war einmal in Hollywood" seinen ersten Roman geschrieben. Vorlage für diese Adaption war sein eigener, gleichnamiger Film. Bild: Kiepenheuer & Witsch
Roman

Blut, Mord, Hollywoodfolklore: Kino in Buchform

Quentin Tarantinos erster Roman ist eine Adaptation seines eigenen Filmes "Es war einmal in Hollywood". Den Titel hat der Star-Regisseur übernommen, die Story um einige Details erweitert, stellenweise gekürzt. Mord, Blut, Machos - Ein irgendwie nostalgischer Blick auf die Filmindustrie der Sechziger Jahre.
In der kommenden Ausgabe "ttt - Titel, Thesen, Temperamente" am 28. März wird unter anderem der Hollywoodschauspieler Matthew McConaughey zu sehen sein. Foto: ARD/Herby Sachs
Aktuelles

Hollywoodstar Matthew McConaughey spricht über sein Buch "Greenlights"

Der Hollywoodstar Matthew McConaughey spricht in der kommenden Ausgabe der Kultursendung "ttt - Titel, Thesen, Temperamente" (28. März) in der ARD über sein aktuelles Buch "Greenlights". Hier erzählt der Oscarpreisträger die Geschichte eines Menschen, der es trotz widrigen Umständen geschafft hat, sich aus einfachen Arbeiterverhältnissen zu lösen und die Hollywoodbühnen zu erobern.
Die deutschen Synchronsprecher der Hollywood-Stars Scarlett Johansson, Robert Downey jr., Jennifer Lawrence und George Clooney sorgen für Weihnachtsstimmung. Quelle: obs/Audible GmbH
Aktuelles

"Hollywood liest"

Audible verschenkt außergewöhnliche Adventsgeschichten. Jeden Adventssonntag stellt der Hörbuch-Anbieter eine neue Kurzgeschichte vor. Gelesen werden diese von Hollywood-Star-Synchronsprechern wie Detlef Bierstedt, der deutschen Stimme von George Clooney.
Mit 34 glaubt Russell auf der absoluten Glücksseite des Lebens zu stehen: Er hat eine umwerfende Frau und eine süße kleine Tochter, ein wunderschönes großes Haus und beruflichen Erfolg. Cover Heyne Verlag
Aktuelles

Nicholas Sparks - Seit du bei mir bist

Der neue Roman vom Bestseller Autor Nicholas Sparks „Seit du bei mir bist“ erscheint am 27.März und ist prompt auf Platz 1 der Vorbesteller-Charts von Amazon. Das Original schaffte es bereits bei Erscheinen auf Platz 1 der „New York Times“-Bestsellerliste und wie es scheint, setzt sich der Erfolg auch in Deutschland fort.
Hardy Krüger, Weltstar aus Deutschland mit vielen Facetten: Schauspieler, Schriftsteller, Weltenbummler - und Zeitzeuge eines bewegten Jahrhunderts, auf das er nun, mit 88 Jahren, zurückblickt. Cover Hoffmann und Campe
TV

Hardy Krügers neues Buch am Sonntag bei ttt

Hardy Krüger stellt diesen Sonntag bei Titel Thesen Temperamente (ttt) im Ersten um 23:05 Uhr sein neues Buch „Was das Leben sich erlaubt" vor. Er ist ein ganz besonderer Weltenkenner, ein fantastischer Erzähler, ein wacher Bürger, der mit seinen fast 90 Jahren immer noch in Schulen geht, um seine Haltung gegen Rechts weiterzugeben.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?