Emine Sevgi Özdamar (* 10. August 1946 in Malatya, Türkei) ist eine türkisch-deutsche Schriftstellerin, Schauspielerin und Theaterregisseurin.[1]

Im Alter von drei Monaten kam Emine Sevgi Özdamar nach Istanbul und wuchs dort und in Bursa auf. Bereits mit 12 Jahren stand sie erstmals im Staatstheater von Bursa auf der Bühne (in Der Bürger als Edelmann von Molière). Als 18-Jährige kam sie 1965 als Gastarbeiterin zum ersten Mal nach Deutschland, ohne jegliche Deutschkenntnisse, und arbeitete ein halbes Jahr lang in einer Elektrofabrik in West-Berlin.[2]

Quelle: Wikipedia

Emine Sevgi Özdamar

Die Schriftstellerin Emine Sevgi Özdamar ist in diesem Jahr die Gewinnerin des renommierten Georg-Büchner-Preises. Bild: Amrei-Marie - Eigenes Werk (Wikipedia)
Literaturpreis

Emine Sevgi Özdamar mit Georg Büchner-Preis ausgezeichnet

Die Schriftstellerin Emine Sevgi Ozdamar ist am Samstag mit dem Georg-Büchner-Preis 2022 ausgezeichnet worden. Özdamar sei eine herausragende Autorin, "der die deutsche Sprache und Literatur neue Horizonte, Themen und einen hochpoetischen Sound verdankt", begründete die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung ihre Entscheidung. Der mit 50 000 Euro dotierte Büchner-Preis gilt als bedeutendster deutscher Literaturpreis.
Die Schriftstellerin und Regisseurin Emine Sevgi Özdamar erhält den mit 50.000 Euro dotierten Georg-Büchner-Preis 2022. Bild: Heike Steinweg / SV
Aktuelles

Georg-Büchner-Preis geht an Emine Sevgi Özdamar

Der Georg-Büchner-Preis 2022 geht an die Schriftstellerin und Theaterregisseurin Emine Sevgi Özdamar. Die von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung verliehene Auszeichnung gilt als der wichtigste Literaturpreis in Deutschland. Die Verleihung soll am 5. November in Darmstadt stattfinden.
Preis der Leipziger Buchmesse 2022: Das sind die Nominierten Preis der Leipziger Buchmesse 2022: Das sind die Nominierten 15 Buchtitel stehen ab sofort auf der Liste jener Bücher, die man aktuell unbedingt gelesen haben muss. Denn die Jury des Preises der Leipziger Buchmesse hat die Nominierten 2022 in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung bekannt gegeben. Mehr unter https://www.preis-der- Youtube
Aktuelles

Die Nominierungen für den Preis der Leipziger Buchmesse stehen fest

Trotz der wiederholten Absage der Leipziger Buchmesse wird auch in diesem Jahr der messeeigene Preis verliehen. Nach Angaben der OrganisatorInnen hatten 169 Verlage insgesamt 441 Titel als Anwärter ins Rennen geschickt. Nun stehen die FinalistInnen in den Kategorien "Belletristik", "Sachbuch/Essayistik" und "Übersetzung" fest. Ein Überblick.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?