20.01.2023

Im Westen nichts Neues | Making Of | Netflix Im Westen nichts Neues | Making Of | Netflix Die Dreharbeiten zu Im Westen nichts Neues haben nicht nur exzellente Schauspieler:innen, sondern auch eine hervorragende Crew erfordert. Ein Kraftakt, der jedem – von Regie, über Kostüm und Maske, bis hin zu SFX Prothesen – alles abverlangt hat. Hier bekommt ihr einen Einblick, wie dieser zei Youtube
Literaturverfilmung

14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"

Die deutsche Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues" ist bei den renommierten British Academy Film Awards ("Baftas") in 14 Kategorien nominiert worden. Auf Auszeichnungen hoffen können unter anderem Edward Berger (beste Regie), Albrecht Schuch (beste männliche Nebenrolle) und Volker Bertelmann (beste Filmmusik)
In der kommenden Ausgabe des "Literarischen Quartetts" spricht Gastgeberin Thea Dorn mit Shelly Kupferberg, Jakob Augstein und Ijoma Mangold über die neuen Romane von Virginie Despentes Ljudmila Ulitzkaja und Bret Easton Ellis sowie über die Neuübersetzung des Buches "Hunger" von Knut Hamsuns. Bild: ZDF/Jule Roehr
TV

"Das Literarische Quartett" mit Shelly Kupferberg, Jakob Augstein und Ijoma Mangold

Am Freitag (27. Januar) lädt die Moderatorin und Autorin Thea Dorn ein weiteres Mal zum Gespräch über Bücher. Im "Literarischen Quartett" debattiert sie mit Shelly Kupferberg, Jakob Augstein und Ijoma Mangold über Neuerscheinungen von Virginie Despentes, Ljudmila Ulitzkaja und Bret Easton Ellis. Außerdem wird die Neuübersetzung des Klassikers "Hunger" von Knut Hamsuns besprochen.
In der kommenden Ausgabe "ttt" (Sonntag, 22. Januar) geht es unter anderem um die Frage, ob den westlichen demokratischen Gesellschaften Bürgerkriege drohen. Bild: ARD/Herby Sachs
Tipps

Wie sehr stehen westliche Demokratien auf der Kippe?

In der kommenden Ausgabe "ttt - titel, thesen, temperamente" (Sonntag, 22. Januar) geht es unter anderem um das aktuelle Buch der amerikanischen Politikwissenschaftlerin Barbara F. Walter. In "Bürgerkriege: Warum immer mehr Staaten am Abgrund stehen" schreibt sie über die Vorboten einer Eskalation, und richtet einen Weckruf an den Westen.
Prinz Harry startet in dieser Woche mit seiner viel besprochenen Autobiografie "Reserve" auf Platz 1 der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Sachbuch/Hardcover. Welche weiteren Neueinsteiger es gibt, erfahren Sie in unserem Update. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Charts

Spiegel Bestseller: Prinz Harry sichert sich mit "Reserve" Platz 1

Das war vorherzusehen: Prinz Harry positioniert sich mit seiner Autobiografie "Reserve" in dieser Woche auf Platz 1 der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Sachbuch/Hardcover. Ewald Arenz kann sich indessen mit "Die Liebe an miesen Tagen" Platz 8 im Belletristik/Hardcover Ranking sichern. Das wöchentliche Bestseller-Update.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?