15.12.2022

Der US-amerikanische Historiker Michael D. Gordin verweist in seinem aktuellen Buch "Am Rande" auf die Schnittstelle von Wissenschaft und Pseudowissenschaft. Er zeigt, dass die Suche nach einem Unterscheidungskriterium aussichtslos ist, und macht einen anderen Vorschlag. Bild: Konstanz University Press
Sachbuch

Nessie, Big Foot und der Jeti: Am düsteren Rande der Wissenschaft

Wie und unter welchen Umständen entstehen verschwörungstheoretische Annahmen und Pseudowissenschaften? Wann wird aus Faszination Glaube? Und wie schaut es eigentlich am düsteren Rand der etablierten Wissenschaften aus, von wo aus es nurmehr ein klitzekleiner Schritt bis in die Abwegigkeit ist? Antworten auf diese Fragen kann man in dem aktuellen Buch des Historiker Michael D. Gordin finden. In "Am Rande. Wo Wissenschaft auf Pseudowissenschaft trifft" liefert er einen aufschlussreichen Überblick ...
Der russische Fallschirmjäger Pawel Filatjew steigt mit seinem Buch "ZOV. Der verbotene Bericht" auf Platz 5 der Spiegel Bestsellerliste ein. Bild: Pixabay
Charts

Spiegel Bestsellerliste: Pawel Filatjew mit "ZOV. Der verbotene Bericht" auf Platz 5

Es bleibt weiterhin ruhig im Ranking der Spiegel Bestsellerliste. Neueinstiege sind in dieser Woche lediglich im Sachbuch-Bereich zu verbuchen. Im Hardcover-Segment positioniert sich dort der ehemaligen russischen Fallschirmjäger Pawel Filatjew mit seinem Buch "ZOV. Der verbotene Bericht" auf Platz 5. Markus Bennenmann kann mit seinem Buch "Böse Bäume" punkten. Der wöchentliche Überblick.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?