28.03.2022

Der Deutschlandfunk hat den preisgekrönte Roman "Nur die Tiere" von Colin Niels als Hörspiel produziert. Bild: Lenos Verlag
Aktuelles

"Nur die Tiere" von Colin Niel: Deutschlandfunk produziert Krimi-Hörspiel

Für seinen Roman noir "Nur die Tiere" erhielt Colin Niel den Deutschen Krimipreis 2021 in der Kategorie "International". Ausgangspunkt des Romans ist das mysteriöse Verschwinden einer Frau im französischen Zentralmassiv. Ein raffiniert konstruierter Krimi, der Leserinnen und Leser über fünf Perspektiven in ein Gestrüpp aus Mutmaßungen, Gerüchten und Beobachtungen führt. Auf Grundlage des Romans hat der Deutschlandfunk ein gleichnamiges Hörspiel produziert, welches aktuell zu hören ...
Kurt Krömer verteidigt seinen Platz 1, Richard David Precht verschwindet aus den Top-10. Der einzige Neueinstieg der Woche: Maxim Mankevich mit "Soul Master" Bild: Pixabay (Symbolbild)
Aktuelles

"audible" Hörbuch Charts: "Soul Master" von Maxim Manekvich einziger Neueinstieg

In den "audible" Hörbuch-Charts tut sich wenig in dieser Woche. Kurt Krömer steht mit "Du darfst nicht alles glauben, was du denkst" weiterhin auf Platz 1, Richard David Prechts "Freiheit für alle" (letzte Woche auf Platz 5 eingestiegen) kann sich nicht halten und verschwinden aus den Top-10. Einen Neueinstieg gibt es auf Platz 6. Dort kann sich Maxim Mankevich mit "Soul Master" positionieren. Der wöchentliche Überblick.
In Peter Handkes "Zwiegespräch" verlieren sich zwei alte Narren in Weltbeobachtungen, sinnieren über vergangene Erlebnisse und setzen triviale Alltagsbegegnungen dem Produkt-Wahnsinn des Westens entgegen. Bild: Suhrkamp
Prosa

Peter Handke - "Zwiegespräch": Zwei Narren und die triste Gegenwart

Der Narr ist eine wiederkehrende Figur in den Büchern Peter Handkes; ein Typus, der sich, freizügig und uneingeschränkt denkend, gegen den Wahnsinn einer informationsgefluteten Welt stellt. Handkes Narren-Figuren blicken entlarvend auf westliche Gesellschaften, in denen die Kontemplation vielerorts durch Angebot ersetzt wurde. Auch in dem neuen Buch des Literaturnobelpreisträgers - "Zwiespalt" - haben wir es mit zwei Narren zu tun, die über das Verschwinden, über Erinnerungen und kleine ...

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?